Spitzenpolitiker in Deutschland wollen rasche Regierungsbildung, neue Anzeichen deuten darauf hin, dass die einst mächtige Wirtschaft am Boden liegt

Von HUGO DUNCAN
Aktualisiert:
Angesichts weiterer Anzeichen dafür, dass die einstmals starke Wirtschaft in den Knien liegt, fordern deutsche Wirtschaftsführer eine rasche Regierungsbildung.
Nach einer Wahl, die einen Rechtsruck des Landes mit sich brachte, wird Friedrich Merz voraussichtlich eine Koalition zwischen seiner siegreichen Mitte-Rechts-Partei CDU und den Sozialdemokraten anführen.
Die Hoffnung auf einen wirtschaftsfreundlicheren Kurs ließ den Euro gegenüber dem Dollar steigen, während der Leitindex Dax in Frankfurt um 0,3 Prozent zulegte.
Doch laut dem jüngsten Bericht der Münchner Denkfabrik Ifo schwächelt das Geschäftsvertrauen weiterhin, nachdem Deutschland seit zwei Jahren des wirtschaftlichen Niedergangs als „kranker Mann Europas“ gilt.
Carsten Brzeski, Ökonom bei der Bank ING, sagte, der Bericht zeige, dass „die Wirtschaft weiterhin in einer Stagnation feststeckt“.
Wirtschaftsführer sagten, Deutschland könne sich keine Verzögerung leisten, da die Unternehmen unter hohen Kosten, bürokratischen Hürden und intensiver Konkurrenz aus dem Ausland litten.
Bewerbung um den Parteivorsitz: Nach einer Wahl, die einen Rechtsruck im Land mit sich brachte, wird Friedrich Merz (Bild) wahrscheinlich eine Koalition zwischen seiner CDU und den Sozialdemokraten anführen.
„Wir brauchen keine weiteren Diskussionen, die Probleme sind bekannt – wir brauchen jetzt eine Umsetzung“, sagte Roland Busch, Vorstandsvorsitzender des Technologie- und Industriegiganten Siemens.
Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, der größten Bank des Landes, sagte: „Deutschland braucht jetzt eine Regierung, die handlungsfähig und handlungswillig ist – und zwar schnell.“
„Die Herausforderungen, vor denen unser Land steht, sind enorm. Die Wirtschaft braucht dringend einen Neustart mit grundlegenden Reformen.“
Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Damit können wir This Is Money finanzieren und die Nutzung kostenlos halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen keine kommerziellen Beziehungen zu, die unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigen.
This İs Money