Aktienkurs der Billigkette B&M stürzt ab, Chef Alex Russo tritt nach nur zweieinhalb Jahren zurück

Von JUSTINE NOBLE
Aktualisiert:
Die Aktien von B&M stürzten ab, nachdem das Unternehmen vor geringeren Gewinnen gewarnt und angekündigt hatte, dass sein Chef das Unternehmen nach nur zweieinhalb Jahren verlässt.
Als jüngstes Anzeichen der Krise, die die High Street erfasst hat, sagte die Billigladenkette, sie erwarte in diesem Jahr nun einen Gewinn zwischen 605 und 625 Millionen Pfund, nachdem sie zuvor mit bis zu 650 Millionen Pfund gerechnet hatte.
Das FTSE-250-Unternehmen warnte vor einer „unsicheren Wirtschaftsaussicht“ und gab außerdem bekannt, dass Vorstandsvorsitzender Alex Russo Ende April „in den Ruhestand gehen“ werde, nachdem er den Job erst im September 2022 angetreten hatte.
Die Aktien fielen gestern um 2,1 Prozent oder 6,1 Pence auf 284,8 Pence. Der Wert der Aktie hat sich seit ihrem Höchststand im Dezember 2023 halbiert.
Russ Mould, Investmentdirektor beim Broker AJ Bell, sagte: „Alex Russo hat keine Zeit mehr, B&M wieder auf Kurs zu bringen.“
„Er hätte den Discounter zu größeren Zielen führen sollen, doch der Rückgang des Aktienkurses in diesen zweieinhalb Jahren erzählt eine andere Geschichte.“
Abgang: B&M-Chef Alex Russo (im Bild) wird Ende April „in den Ruhestand gehen“, nachdem er den Job erst im September 2022 angetreten hat
„Der Markt hat aufgrund einer Wachstumsverlangsamung über mehrere aufeinanderfolgende Quartale hinweg das Vertrauen in das Unternehmen verloren.“
„Jemand musste die Schuld auf sich nehmen, und es ist unvermeidlich, dass der Vorstandsvorsitzende in sein Schwert fällt.“
„Russos Abgang wird als Ruhestand dargestellt, doch das Fehlen eines Nachfolgers und eine Vorlaufzeit von lediglich zwei Monaten bis zum Abgang lassen eine andere Geschichte vermuten.“
Die Turbulenzen bei B&M kommen zu einem Zeitpunkt, da sich die High Street infolge des Haushalts auf eine Flut von Kostensteigerungen in diesem Frühjahr vorbereitet.
Hierzu zählen die von Rachel Reeves veranlasste Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge um 25 Milliarden Pfund, eine Erhöhung des Mindestlohns sowie höhere Gewerbesteuerrechnungen.
B&M erklärte, die Herabstufung der Gewinnprognose „spiegelt die aktuelle Geschäftsentwicklung des Unternehmens, einen unsicheren Konjunkturausblick und die möglichen Auswirkungen der Wechselkursschwankungen wider“.
Dennoch sagte Russo, es sei „beruflich lohnend“, „in den Ruhestand zu gehen und ein wachsendes Geschäft mit großem Potenzial in Großbritannien und Frankreich zurückzulassen“.
Der Discount-Einzelhändler teilte mit, dass seine zweieinhalbjährige Amtszeit als CEO am 30. April enden werde und man derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger sei.
Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Damit können wir This Is Money finanzieren und die Nutzung kostenlos halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen keine kommerziellen Beziehungen zu, die unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigen.
This İs Money