Handelssanktionen gegen China?

In den letzten drei Jahren haben mich Kommentatoren wegen meiner Opposition gegen den Kalten Krieg der USA gegen China und insbesondere gegen unsere Wirtschaftssanktionen, die weit über legitime nationale Sicherheitsbedenken hinausgehen, scharf kritisiert. Der von China-Falken am häufigsten angeführte Faktor ist die mangelnde Bereitschaft der Volksrepublik China, im Ukraine-Krieg eine starke Haltung gegenüber Russland einzunehmen.
Es stimmt, dass sich die US-Politik gegenüber der Ukraine von der chinesischen unterscheidet – wir sind viel schlimmer. Man denke nur an die jüngste UN-Abstimmung über eine Resolution, die die Invasion verurteilt und Russland zum Rückzug aus dem ukrainischen Territorium auffordert. Während China sich zusammen mit 65 Ländern der Stimme enthielt, lehnten die USA die Resolution gemeinsam mit Russland, dem Iran und Nordkorea ab:
Die Vereinigten Staaten stimmten am Montag gemeinsam mit Russland, Nordkorea, dem Iran und 14 weiteren moskaufreundlichen Ländern gegen eine Resolution, die die russische Aggression in der Ukraine verurteilt und die Rückgabe ukrainischen Territoriums fordert. Die Resolution wurde von der UN-Generalversammlung mit überwältigender Mehrheit angenommen.
Nur einer unserer Verbündeten schloss sich uns bei dieser Abstimmung an, und das scheint aufden extremen Druck der Trump-Administration zurückzuführen zu sein:
Ich habe eine Frage an alle, die argumentiert haben, dass wir wegen der Ambivalenz Chinas in der Ukraine-Kriegsfrage Sanktionen gegen China brauchen. Welche Art von Sanktionen würden Sie gegen die USA befürworten, jetzt, da unsere Regierung die Politik Russlands weitaus stärker unterstützt, als es China je getan hat? Sollten die EU, Kanada und Japan gegen die USA sogar noch strengere Sanktionen verhängen als gegen China?
Auch die schlechte Menschenrechtsbilanz Chinas wird von Kalten Kriegern angeführt. Doch Chinas schlimmste Menschenrechtsverletzung – die Entscheidung, rund eine Million Uiguren in Konzentrationslager zu stecken – wurde von Donald Trump während seiner ersten Amtszeit gebilligt. Auch hier ist es schwierig, ein Argument dafür zu erkennen, Sanktionen gegen ein Land aus Menschenrechtsgründen zu verhängen, wenn das Land, das Sanktionen erwägt, diese Politik gebilligt hat.
econlib