Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Ein neuer Höhepunkt des Bullenmarktes an der WSE, der Rat für Geldpolitik überraschte Analysten und ein schwerer Unfall in der polnischen Industrie

Ein neuer Höhepunkt des Bullenmarktes an der WSE, der Rat für Geldpolitik überraschte Analysten und ein schwerer Unfall in der polnischen Industrie

URLAUB AN DER BÖRSE
Jacek Misztal 05.07.2025 06:00 Herausgeber Bankier.pl
veröffentlicht 05.07.2025 06:00

Ein halbes Jahr ist wie ein Tag vergangen. Zwar sind wir in die Ferienzeit eingetreten, aber das bedeutet nicht, dass die Wirtschaft eingeschlafen ist. Die vergangene Woche brachte einige Überraschungen mit sich – traditionell laden wir Sie zu einer Chart-Zusammenfassung der letzten Tage ein.

Foto: PawLoveArt // Shutterstock
1. Die Entscheidung des MPC überraschte Analysten. Der Rat senkte die Zinssätze

Diesmal überraschte der Rat für Geldpolitik die Analysten mit einer Senkung des NBP-Zinssatzes um 25 Basispunkte. Ökonomen hatten weitgehend damit gerechnet, dass dieser unverändert bliebe und die nächste Senkung des Zloty-Zinssatzes erst im September erfolgen würde.

Glapiński: Dies ist nicht der Beginn eines Zyklus von Zinssenkungen – wir kündigen nichts dergleichen an
2. Schwerer Unfall in der polnischen Industrie. PMI zeigte einen Einbruch der wirtschaftlichen Bedingungen

Niemand hatte mit solch schwachen Daten gerechnet. Der Einkaufsmanagerindex für das polnische verarbeitende Gewerbe im Juni deutete auf einen Konjunkturabschwung und eine Rückkehr in die Rezession hin. Die Zeit wird zeigen, ob es sich nur um einen Zwischenfall am Arbeitsplatz oder einen dauerhaften Produktionsrückgang handelt.

3. Beschleunigte US-Arbeitsmarktdaten. Wichtiger Bericht vor dem langen Wochenende

Nicht am Freitag, sondern am Donnerstag veröffentlichte das US Bureau of Labor Statistics seinen monatlichen Bericht zur Beschäftigungslage in der US-Wirtschaft. Die höhere Zahl neuer Stellen und der Rückgang der Arbeitslosenquote überraschten Ökonomen. Die neuen Daten werden von der Fed aufmerksam beobachtet, die Ende Juli über die Zinsen entscheiden wird.

4. WIG20 folgte dem Rest der Herde. Neuer Bullenmarkt-Höhepunkt an der WSE

WIG verbesserte am Donnerstag seinen historischen Rekord, und WIG20 verzeichnete den höchsten Schlusskurs seit 14 Jahren. Das Wachstum an der WSE wurde durch die Situation an der Wall Street unterstützt, wo ebenfalls Rekorde gebrochen wurden.

5. S&P 500 und Nasdaq erreichen neue Höchststände: „Ein wahrer Anstieg irrationaler Euphorie“

Die New Yorker Börse erreichte nach einem sehr schwachen Arbeitsmarktbericht neue Allzeithochs. Die für Juli geplante Zinssenkung der Fed scheint inzwischen vom Tisch zu sein.

6. Benzin liegt wieder unter 6 PLN/l. Die Kraftstoffpreise normalisieren sich langsam

Anfang Juli gab es an den Tankstellen einen leichten Preisrückgang. Betrachtet man jedoch die Großhandelspreise, drängt sich der Eindruck auf, dass sich die Normalisierung der Einzelhandelspreise bei Benzin viel zu langsam vollzieht. Autogas hingegen war so günstig wie seit fast einem Jahr nicht mehr.

Bankier.pl basierend auf BM Reflex-Daten
7. Diesmal überraschte die Inflation nicht nach unten. Das Preiswachstum liegt weiterhin über dem NBP-Ziel

Im Juni lag die Verbraucherpreisinflation laut einer Schnellschätzung des polnischen Statistikamtes leicht über dem Niveau vom Mai. Trotz niedrigerer Kraftstoffpreise stieg der Verbraucherpreisindex weiterhin schneller als von der polnischen Nationalbank erwartet.

Euroinflation erreicht Zielwert zum zweiten Mal in Folge. Lebensmittel- und Dienstleistungspreise geben jedoch Anlass zur Sorge
8. Häuser werden immer teurer. Sie nehmen großen Wohnungen weg

Einerseits steigen die Preise für Einfamilienhäuser nach wie vor langsamer als noch vor sechs Monaten. Laut den von Cenatorium bereitgestellten Daten von Bankier.pl liegen die jährlichen Zuwächse bei rund 10 Prozent. Andererseits ist das Anstiegstempo immer noch mehr als doppelt so hoch wie das Wachstum der Wohnungspreise, und die steigenden Kosten für den Hausbau sind sogar um ein Vielfaches höher.

9. Werden neue iPhones rekordverdächtig günstig sein? Der Grund liegt im Dollarkurs

Der Kalender zeigt bereits Juli, es sind also noch etwas mehr als zwei Monate bis zur Premiere neuer Handys mit angebissenem Apfel. Bisher waren Apple-Smartphones zu Recht mit hohen Preisen verbunden und für viele Polen ein unerreichbares oder schwer zu bekommendes Gut. Doch alles kann sich ändern, und die Preise könnten im September sinken, vor allem aufgrund des Dollarkurses.

Modell

Preis

(USD)

Preis zum Wechselkurs von 3,59 (PLN)

Preis mit 37 % Aufschlag (PLN)

Preis des Vorgängermodells (PLN)

Geschätzter Preis (PLN)

iPhone

799

2868,41

3929,72

3999

3999

iPhone Pro

999

3586,41

4913,38

5299

5199

iPhone Pro Max

1199

4304.41

5897.04

6299

6199

10. Goldkorrektur: Ist dies das Ende oder erst der Anfang?

Seit April hat der Goldpreis keine neuen Höchststände mehr erreicht. Der Markt befindet sich in einer Korrekturphase. Derzeit ist er noch recht flach, könnte sich aber noch verstärken. Dies ändert jedoch nichts an meiner Überzeugung, dass sich der Goldmarkt in einem langfristigen Aufwärtstrend befindet.

11. Es war ein intensives Halbjahr: Gold, Polen im Weltraum, der Angriff auf den Iran und eine große Kapitalrotation

Das erste Halbjahr 2025 war geprägt von zahlreichen Marktereignissen. Polen stand unerwartet im Mittelpunkt der Ereignisse und war nicht nur an den Markttrends der letzten Monate beteiligt, sondern hat diese auch mitgestaltet.

BIS
Quelle:

Redakteurin der Nachrichtenredaktion, Absolventin der Wirtschaftswissenschaften, des Unternehmertums und der Finanzen an der Wirtschaftsuniversität Kattowitz. Interessenschwerpunkte sind Geopolitik, Finanzmärkte und Kino. Telefon: 502 924 237

Themen
Das haben sie noch nie gespielt! Sie fügen einer Kreditkarte bei Citi Handlowy eine DJI-Drohne hinzu
Das haben sie noch nie gespielt! Sie fügen einer Kreditkarte bei Citi Handlowy eine DJI-Drohne hinzu

Rechtliches

Die Nutzung des Portals setzt die Annahme der Bestimmungen voraus.

bankier.pl

bankier.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow