Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Strategie Lower Mid-Market Buyout: Munich Private Equity Partners bringt sechste Dachfonds-Generation auf den Markt

Strategie Lower Mid-Market Buyout: Munich Private Equity Partners bringt sechste Dachfonds-Generation auf den Markt

Die auf Private-Equity-Dachfonds für institutionelle Investoren spezialisierte Investment-Boutique Munich Private Equity Partners (MPEP) hat den MPEP VI lanciert. Der inzwischen sechste Dachfonds soll der gleichen Strategie wie seine Vorgänger folgen und ausschließlich in Primär-Fonds mit Lower-Mid-Market-Buyout-Strategie. Der Schwerpunkt liegt auf den Anlageregionen Europa und Nordamerika.

Über separate Vehikel je Anlageregion können professionelle Investoren ihre regionale Allokation in europäische und nordamerikanische Fonds zum Zeitpunkt der Investition flexibel nach ihren Bedürfnissen gestalten.

Aktives Management ohne Indexzwänge

MPEP VI ist ein aktiv gemanagter Fonds, der an keinen Index gebunden ist. Beide regionale Vehikel sind laut MPEP als Artikel-8-Produkte gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) klassifiziert.

Das Zielvolumen beträgt insgesamt 350 Millionen Euro. Für die , dem sogenannten Lower Mid-Marketorgänger-Fondsgeneration MPEP V hatte der Asset Manager zuvor 300 Millionen Euro geplant. Das Programm übertraf dieses Zielvolumen im Laufe des Fundraisings deutlich: MPEP V schloss im November 2024 mit Kapitalzusagen in Höhe von 440 Millionen Euro, heißt es von MPEP.

„Unser Anspruch ist kein schnelles Wachstum des verwalteten Vermögens, sondern für unsere Investoren das hohe Renditepotential des Lower Mid Market durch Partnerschaften mit den besten Fondsmanagern zu heben“, erklärt MPEP-Geschäftsführer Christopher Bär.

Und: „Daher investieren wir bewusst ausschließlich in Primary-Fonds, da wir überzeugt sind, dass zusätzliche Entscheidungskriterien, wie starker Fokus auf ‚fee free, carry free‘ Co-Investment- und Secondary-Dealflow, die Managerselektion signifikant einschränken können.“ MPEP wolle seinen Auswahlprozess allein auf die Managerqualität ausrichten.

Der Dachfondsanbieter will je Anlageregion eine Beteiligung an zehn bis zwölf Lower-Mid-Market-Fonds an: „Zu den Kriterien bei der Selektion der Zielfonds zählen unter anderem branchenführende Ergebnisse in früheren Anlageprogrammen, eine signifikante Beteiligung der Fondsmanager mit eigenem Kapital, Wettbewerbsvorteile beim Sourcing sowie nachweisliche Expertise in der strategischen und operativen Weiterentwicklung von Unternehmen über alle Marktphasen hinweg.“

private-banking-magazin

private-banking-magazin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow