Jeder dritte Brite wäre gezwungen, das Familienhaus zu verkaufen, wenn sein Partner unerwartet stirbt

Aktualisiert:
Fast jeder dritte Brite wäre gezwungen, das Familienheim zu verkaufen, wenn sein Partner unerwartet sterben würde, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.
Fehlende Lebensversicherungen bedeuten für Eigenheimbesitzer nicht nur, dass sie um ihren Ehepartner trauern, sondern auch, dass sie ihr Dach über dem Kopf verlieren, da sich ihre monatlichen Hypothekenkosten verdoppeln.
Dieser plötzliche Anstieg der Ausgaben würde 30 Prozent der Menschen dazu zwingen, ihr Eigenheim zu verkaufen, so Tesco Insurance.
Und dabei sind andere hohe Ausgaben wie Kinderbetreuung, Rechnungen und Transport noch gar nicht berücksichtigt.
Etwa 35 Prozent der Befragten müssten ihre Ersparnisse plündern, um über die Runden zu kommen, und 18 Prozent geben zu, dass sie gezwungen wären, einen Nebenjob oder eine Nebenbeschäftigung anzunehmen, nur um über die Runden zu kommen.
Sparer kaufen chronisch zu wenig wertvolle Lebensversicherungen, die verhindern könnten, dass Hausbesitzer aus ihrem Familienheim vertrieben werden.
Drei von fünf Hypothekennehmern haben keine Lebensversicherung
Eine Lebensversicherung kann dem überlebenden Partner und etwaigen Kindern helfen, im Haus zu bleiben und sich bei einem geringeren Haushaltseinkommen keine Sorgen um die Hypothekenzahlung machen zu müssen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Lebensversicherungen, die Sie abschließen können.
Bei einer Risikolebensversicherung mit gleichbleibender Versicherungssumme wird im Todesfall innerhalb eines festgelegten Zeitraums eine vereinbarte Einmalzahlung ausgezahlt, während bei einer Risikolebensversicherung mit fallender Versicherungssumme eine Einmalzahlung erfolgt, die über die Vertragslaufzeit sinkt.
Viele Menschen nehmen diesen Kredit auf, um ihre ausstehenden Hypothekenzahlungen im Laufe der Zeit zu verringern.
Es gibt auch Lebensversicherungen, die in der Regel für den Rest Ihres Lebens laufen und im Todesfall einen festgelegten Betrag auszahlen.
Dies ist normalerweise die teuerste Methode, aber die Prämien hängen von Ihrem Gesundheitszustand, dem Grad der Absicherung und Ihren persönlichen Umständen ab.
Doch trotz des finanziellen Risikos verfügen drei von fünf Hypothekenbesitzern nicht über eine dieser wichtigen Policen, die einen Hypothekenschutz beinhalten.
Darüber hinaus verfügen vier von fünf Personen über keinerlei Ersparnisse für Notfälle oder finanzielle Sicherheit.
Im Falle eines unerwarteten Todesfalls sind die Hypothekenzahlungen für Haushalte die größte Sorge: 27 Prozent gaben an, dass dies ihre größte Sorge sei.
Etwa 11 Prozent der Befragten müssten sich für finanzielle Hilfe an Familie oder Freunde wenden, 10 Prozent würden einen Kredit aufnehmen und 8 Prozent würden ein Zimmer vermieten oder einen Untermieter aufnehmen.
Doch es ist nicht nur der erwartete Tod, vor dem sich Hausbesitzer in Acht nehmen müssen.
Ihr Haushalt könnte im Chaos versinken, wenn Sie oder Ihr Partner arbeitsunfähig werden.
Eine Schwere-Krankheiten-Versicherung könnte Sie jedoch vor einer finanziellen Krise im Falle einer schwerwiegenden Diagnose schützen.
Laut der Vergleichswebsite Reassured kostet eine Lebensversicherung mit Schwere-Krankheiten-Absicherung durchschnittlich 27,90 £ pro Monat.
Ban Mahsoub von Tesco Insurance sagte: „Der Verlust eines geliebten Menschen ist verheerend, aber für viele Familien kann auf diesen Kummer der unvorstellbare Verlust ihres Zuhauses folgen.“
„In einer Zeit, in der sich die Menschen auf ihre Trauer und gegenseitige Unterstützung konzentrieren sollten, kann finanzieller Druck eine Tragödie in eine langfristige Krise verwandeln.
Sie sagte, dass es wichtig sei, frühzeitig über den Tod zu sprechen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre finanzielle Situation, bestehende Absicherungen und Ihre Wünsche für die Zukunft.
„Die Planung für die Zeit, wenn man nicht mehr da ist – und ehrliche Gespräche über praktische Lösungen wie eine Lebensversicherung zu führen – kann schwierig sein.“
„Aber einen Plan zu haben, gibt einem wirklich Seelenfrieden und gibt den Angehörigen die Gewissheit, dass sie in einer so schwierigen Zeit ihres Lebens eher finanziell abgesichert sind“, sagte Frau Mahsoub.
Anschließend sollten Sie die monatlichen Kosten für Ihren Haushalt berechnen – einschließlich Hypothekenzahlungen, Energierechnungen, Lebensmittel und Kinderbetreuung –, damit Sie wissen, wie viel Geld Ihre Familie benötigen würde, wenn Ihr Einkommen nicht mehr vorhanden wäre.
Dies bedeutet, dass eine Lebensversicherung auf den tatsächlichen Bedürfnissen basiert.
Sobald Sie Ihre Police haben, überprüfen Sie diese einmal jährlich und halten Sie sie auf dem neuesten Stand. Möglicherweise bekommen Sie ein neues Kind, Ihr Einkommen ändert sich oder Sie kaufen ein größeres Haus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Police zu Ihrem aktuellen Lebensstil passt.
Aktualisieren Sie Ihre Begünstigten, überprüfen Sie Ihre Deckungsgrenzen und stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumentation für Ihre Familie leicht zugänglich ist.
Sprechen Sie mit einem Finanzberater, wenn Sie sich über den benötigten Versicherungsschutz nicht sicher sind.
This İs Money