Asiatische Aktien legen größtenteils zu, nachdem der Inflationsanstieg die US-Aktien nach unten zieht

MANILA, Philippinen – Die asiatischen Aktien notieren allgemein höher, nachdem die meisten Aktien an der Wall Street nach einem enttäuschenden Bericht gefallen sind, der besagt, dass die Inflation im letzten Monat auf US-Großhandelsebene höher war als von Ökonomen erwartet.
Die US-Futures stiegen, während die Ölpreise fielen.
China meldete Daten, die zeigten, dass seine Wirtschaft im Juli unter dem Druck höherer US-Zölle stand, während die Immobilieninvestitionen weiter zurückgingen.
Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Jahresvergleich um 3,7 Prozent, nach 4,8 Prozent im Juni, während die Investitionen in Fabrikausrüstung und sonstiges Anlagevermögen nur um magere 1,6 Prozent stiegen, verglichen mit einem Wachstum von 2,8 Prozent im Zeitraum Januar bis Juni.
Die Unsicherheit über die Zölle auf Exporte in die USA schwebt weiterhin über den Herstellern, nachdem Präsident Donald Trump die Aussetzung der drastischen Erhöhung der Einfuhrzölle um 90 Tage verlängert hat, nachdem sie bereits im Mai für 90 Tage ausgesetzt war.
Der Shanghai Composite Index legte um 0,8 % auf 3.694,91 zu, der Hang Seng Index in Hongkong fiel jedoch um 1,2 % auf 25.216,45.
„Die chinesische Wirtschaftsaktivität hat sich im Juli auf breiter Front abgeschwächt. Einzelhandelsumsätze, Investitionen in Anlagevermögen und Wertschöpfung der Industrie erreichten allesamt die niedrigsten Werte des Jahres. Nach einem starken Start deuten mehrere Monate der Abkühlung darauf hin, dass die Wirtschaft möglicherweise weitere politische Unterstützung benötigt“, so ING Economics in einem Marktkommentar.
In Japan legte der Nikkei 225 um 1,7 Prozent auf 43.381,10 Punkte zu, nachdem die Regierung ein Wirtschaftswachstum von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gemeldet hatte . Das war besser als von Analysten erwartet.
In anderen asiatischen Ländern stieg der australische S&P/ASX 200 um 0,7 Prozent auf 8.938,60 Punkte, der taiwanesische TAIEX legte um 0,4 Prozent zu. Der indische BSE Sensex legte um 0,1 Prozent zu.
Die Aufmerksamkeit wird sich später am Freitag wahrscheinlich auf ein Update zu den US-Einzelhandelsumsätzen und auf ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin konzentrieren.
Am Donnerstag fielen sieben von zehn Aktien im S&P 500, obwohl der Index um weniger als 0,1 Prozent zulegte und damit ein neues Allzeithoch erreichte. Der Dow Jones Industrial Average verlor elf Punkte oder weniger als 0,1 Prozent, und der Nasdaq Composite fiel gegenüber seinem Rekordwert vom Vortag um weniger als 0,1 Prozent.
Dem Inflationsbericht zufolge stiegen die Preise im US-Großhandel im vergangenen Monat im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent. Das lag deutlich über der von Ökonomen prognostizierten Rate von 2,5 Prozent und könnte auf eine höhere Inflation für US-Käufer hindeuten, da höhere Kosten das System belasten.
Die Daten veranlassten Händler, ihre weit verbreitete Annahme zu hinterfragen, dass die Federal Reserve bei ihrer nächsten Sitzung im September die Zinsen senken werde. Niedrigere Zinsen können zwar die Investitionspreise und die Wirtschaft ankurbeln, da sie es für US-Haushalte und Unternehmen günstiger machen , Kredite für den Kauf von Häusern, Autos oder Ausrüstung aufzunehmen , sie bergen aber auch das Risiko einer Verschärfung der Inflation.
Höhere Zinsen belasten Unternehmen aller Art, da sie die Kreditkosten hoch halten. Besonders kleinere Unternehmen können darunter leiden, da sie oft Kredite aufnehmen müssen, um zu wachsen. Der Russell 2000 Index für kleinere US-Aktien brach um marktführende 1,2 Prozent ein.
Die enttäuschenden Daten vom Donnerstag folgten auf ermutigende Preisaktualisierungen auf Verbraucherebene zu Beginn der Woche . Ein separater Bericht vom Donnerstag meldete unterdessen, dass in der vergangenen Woche weniger US-Arbeitnehmer Arbeitslosenunterstützung beantragten . Das ist ein gutes Zeichen für die Arbeitnehmer und deutet darauf hin, dass die Entlassungen in einer Zeit, in der es schwieriger geworden ist, offene Stellen zu finden, relativ gering bleiben.
Ein solider Arbeitsmarkt könnte der Fed jedoch auch weniger Anlass geben, die Zinsen kurzfristig zu senken.
Die Aktien der großen Technologieunternehmen trugen dazu bei, die Verluste der Wall Street zu kaschieren. Amazon legte um 2,9 Prozent zu und baute damit seine Gewinne vom Vortag aus, als das Unternehmen die Lieferung frischer Lebensmittel am selben Tag in mehr als 1.000 Städten und Gemeinden ankündigte.
Da Amazon mit einem Marktwert von 2,45 Billionen US-Dollar so groß ist, haben die Kursbewegungen seiner Aktien im S&P 500 ein viel größeres Gewicht als bei einem typischen Unternehmen.
Bei anderen Handelsgeschäften am frühen Freitag verlor die US-Benchmark-Sorte Rohöl 8 Cent auf 63,88 Dollar pro Barrel. Brent-Rohöl, die internationale Standardsorte, fiel um 11 Cent auf 66,73 Dollar pro Barrel.
Der Dollarkurs fiel von 147,20 Yen auf 147,11 Yen. Der Euro stieg von 1,1654 US-Dollar auf 1,1672 US-Dollar.
___
Der AP-Wirtschaftsjournalist Stan Choe hat dazu beigetragen.
ABC News