Die Monopolisierung verschlang kleine Industrielle

Wirtschaftsdienst
Die Statistiken des Industrial Capacity Report für 2024 zeigten, dass kleine Industrieunternehmen angesichts der Monopolisierung ihre Produktionstätigkeit nicht fortsetzen konnten.
Laut Statistiken der Union der türkischen Handelskammern und Warenbörsen (TOBB) sank der Anteil der Industrieanlagen mit mittlerem bis niedrigem Technologieniveau von 30,45 Prozent auf 29,59 Prozent, während der Anteil der Industrieanlagen mit niedrigem Technologieniveau von 43,07 Prozent auf 41,34 Prozent sank. Der Anteil der Industrieanlagen mit hohem Technologieniveau hingegen stieg von 2,36 Prozent auf 2,48 Prozent, und der Anteil der Industrieanlagen mit mittlerem bis hohem Technologieniveau erhöhte sich von 24,12 Prozent auf 26,60 Prozent.
INDUSTRIE IST KLEIN, RÜCKBLICK IST GROSSDen Daten zufolge sank die Zahl der Beschäftigten in Industriebetrieben mit 1 bis 9 Beschäftigten innerhalb eines Jahres von 217.809 auf 204.671. Dieser Rückgang stellte zugleich die größte Veränderung in der Statistik dar und entspricht einem Rückgang von -6,03 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten in Industriebetrieben mit 10 bis 49 Beschäftigten sank um 1,27 Prozent von 878.955 auf 867.790.
In den anderen drei Gruppen, die einen Aufwärtstrend aufwiesen, erfolgte die Veränderung wie folgt:
• Die Zahl der Beschäftigten in Betrieben mit 50 bis 99 Beschäftigten stieg von 539.090 auf 540.450,
• Die Zahl der Arbeitsplätze mit 100 bis 249 Mitarbeitern stieg von 883.122 auf 894.877
• In Betrieben mit mehr als 250 Beschäftigten stieg sie von 1.475.301 auf 1.499.263.
Im Vergleich der Jahre 2023 und 2024 betrug der Rückgang der Kapazitätsmeldungen 3,28 Prozent. Die Zahl der Kapazitätsmeldungen sank demnach von 97.346 auf 94.150. Ende 2024 lag die durchschnittliche Zahl der in Industrieanlagen beschäftigten Personen bei 42,56.
BirGün