Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Top of the Agenda: Was Sie diese Woche an den Märkten und in der Wirtschaft nicht verpassen dürfen

Top of the Agenda: Was Sie diese Woche an den Märkten und in der Wirtschaft nicht verpassen dürfen

Besonderes Ereignis: Treffen der Eurogruppe

Die Finanzminister der Eurozone treffen sich, um Wirtschaftsfragen, Haushaltsrichtlinien, Finanzstabilität und Strategien für nachhaltiges Wachstum in der Region zu besprechen.

Weitere Veranstaltungen im Fokus

  • Eurostat: Industrielle Erzeugerpreise
  • Die brasilianische Zentralbank veröffentlicht das Focus Bulletin, das Prognosen zu den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren enthält.
  • Das US-Landwirtschaftsministerium wird um 13:00 Uhr den WASDE-Bericht (World Agricultural Supply and Demand Estimates) veröffentlichen. Das Dokument enthält jährliche Prognosen zu Angebot und Verbrauch von Weizen, Reis und Baumwolle in den USA und weltweit. Es enthält außerdem Schätzungen zur Produktion und Verwendung von Zucker, Fleisch, Eiern und Milch in den Vereinigten Staaten sowie Daten zu Angebot und Nachfrage für Zucker in Mexiko.
Dienstag, 13. Mai

Besonderes Ereignis: INE veröffentlicht Inflationszahlen

Das Nationale Statistikinstitut veröffentlicht die Inflationsdaten für Portugal für den Monat April. Die Inflationsrate in Portugal lag im März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 1,9 % (2,4 % im Februar). Anfang 2025 kehrte sie zu einem Abwärtstrend zurück und erreichte zum ersten Mal seit August letzten Jahres einen Wert unter 2 %.

Weitere Veranstaltungen im Fokus

  • INE: Transportaktivität – Kurzstatistik zum Luftverkehr
  • INE: Geschäftsvolumen, Beschäftigung, Löhne und geleistete Arbeitsstunden im Dienstleistungssektor
  • Ecofin-Treffen
Mittwoch, 14. Mai

Besondere Veranstaltung: Rede von Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank, bei der Europäischen Zentralbank

In seiner letzten Rede im März wies Joachim Nagel darauf hin, dass Deutschlands Wachstumspotenzial lediglich 0,4 Prozent jährlich betrage, und sprach zudem über Fragen der Geldpolitik und der Zinssätze.

Weitere Veranstaltungen im Fokus

  • INE: Beschäftigungsstatistik – Statistiken zu zwischenstaatlichen Arbeitsmarktströmen
  • INE: Produktions-, Beschäftigungs- und Lohnindizes im Baugewerbe
  • INE: Arbeitskostenindex
  • Inflation: Deutschland
  • Inflation: Spanien
Donnerstag, 15. Mai

Besonderes Ereignis: Aussagen von Luis De Guindos

Luis de Guindos wird als Vizepräsident der Europäischen Zentralbank Erklärungen zu geldpolitischen Fragen abgeben.

Weitere Veranstaltungen im Fokus

  • INE: Straßenverkehrsstatistik
  • INE: Touristische Aktivität
  • Inflation: Frankreich
  • Eurostat: Beschäftigung
  • Eurostat: BIP
  • Eurostat: Industrieproduktion
Freitag, 16. Mai

Besonderes Ereignis: Handelsbilanz der Eurozone

Die ersten Schätzungen der Handelsbilanz des Euroraums ergaben, dass die Warenexporte in die übrige Welt im Februar 2025 248,7 Milliarden Euro betrugen, was einem Anstieg von 6,2 % gegenüber Februar 2024 (234,2 Milliarden Euro) entspricht.

Weitere Veranstaltungen im Fokus

  • Inflation: Italien
  • Arbeitslosenquote: Frankreich
  • INE: Informations- und Wissensgesellschaft – Umfrage zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen – Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft
  • INE: Beschäftigungsstatistik – Durchschnittliche monatliche Bruttovergütung pro Arbeitnehmer
  • INE: Todesursachen
  • INE: Vitalstatistik – Monatliche Daten
jornaleconomico

jornaleconomico

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow