Regierung und Opposition mit negativer Bewertung

Die Mehrheit der Portugiesen beurteilt die Leistung der Regierung von Luís Montenegro negativ, steht der Einschätzung der Opposition jedoch ebenso kritisch gegenüber. Dies geht aus einer Umfrage von Aximage für Diário de Notícias hervor. Neben der kollektiven Beurteilung wird von der Mehrheit der Befragten auch die individuelle Leistung der Parteiführer kritisiert.
Der Umfrage zufolge gibt die Mehrheit der Portugiesen (55 %) der Exekutive eine negative Bewertung: 34 % meinen, die Regierung habe schlecht gehandelt, 21 % sogar sehr schlecht. Die PS hingegen verliert in diesem Bereich leicht: 56 Prozent der Befragten meinen, sie hätten „schlecht“ (40 Prozent) oder „sehr schlecht“ (16 Prozent) abgeschnitten.
In der Einzelmeisterschaft ist Rui Tavares der Beste: 39 % der Befragten bewerten seine Leistung positiv, ebenso viele geben ihr eine negative Bewertung. Damit ist er der einzige Parteichef, der keine negative Bilanz hat.
Unter den Kandidaten für das Amt des Premierministers schlägt Luís Montenegro in beiden Parametern Pedro Nuno Santos. 42 % der Befragten bewerten die Leistung des AD-Vorsitzenden positiv, während Pedro Nuno Santos bei 36 % liegt und 54 % ihn negativ bewerten. Beim Premierminister gab es 51 % negative Bewertungen.
Diário de Notícias erinnert daran, dass Rui Rocha und Rui Tavares in der im letzten Monat durchgeführten Umfrage die einzigen waren, die eine positive Bewertung erhielten. Wie der Sprecher von Livre erhielt auch der Präsident der Liberalen Initiative weniger positive Meinungen (von 45 % auf 38 %) und erlebte einen deutlichen Anstieg negativer Meinungen (von 29 % auf 40 %).
Auf der anderen Seite sticht André Ventura hervor: 68 % der Befragten geben dem Chega-Chef eine negative Bewertung, während 26 % seine Leistung positiv bewerteten. Der einzige Parteivorsitzende mit einer noch niedrigeren positiven Bewertung als Ventura ist Paulo Raimundo (23 %). Nach Ventura ist Mariana Mortágua die Parteivorsitzende mit den meisten negativen Bewertungen (60 %).
Die Zeitung hebt hervor, dass Montenegro bei den Befragten im Großraum Porto, dem einzigen Gebiet, in dem die Regierung ebenfalls eine positive Bewertung erhielt, und bei jüngeren Menschen (im Alter von 18 bis 34 Jahren) eine positive Bilanz aufweist. Pedro Nuno Santos wiederum genießt bei den Ärmsten die positivere Meinung, während die Reichsten und die Ältesten André Ventura vehement ablehnen.
In der Umfrage wurde auch nach der Handhabung des Stromausfalls gefragt, insbesondere nach der Kritik an der Regierung. 58 % der Befragten stimmen der Kritik zu (30 % stimmen zu und 28 % stimmen völlig zu) und 34 % stimmen nicht zu (24 % stimmen nicht zu und 10 % stimmen überhaupt nicht zu).
Die Umfrage wurde zwischen dem 4. und 8. April von Aximage durchgeführt, hat eine Rücklaufquote von 80,85 % und einen maximalen Fehler von etwa 3,8 % bei einem 95-%-Konfidenzintervall.
observador