Der chinesische Markt für Elektroautos steht vor einer Säuberung

Laut Reuters-Angaben von AlixPartners werden diese 15 Marken bis zum Ende des Jahrzehnts etwa 75 Prozent des chinesischen Marktes für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride abdecken und im Schnitt jeweils 1,02 Millionen Fahrzeuge pro Jahr verkaufen.
„Die Konsolidierung in China dürfte jedoch langsamer verlaufen als in anderen Märkten“, sagte Stephen Dyer, Leiter der Automobilsparte von AlixPartners in Asien. „ Lokale Regierungen könnten unrentable Marken unterstützen, da diese für die regionale Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Lieferketten wichtig sind.“
„ China ist einer der wettbewerbsintensivsten Märkte für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie (NEV) weltweit. Hier herrschen intensive Preiskämpfe, rasante Innovationen und neue Marktteilnehmer legen die Messlatte immer höher“, fügte Dyer hinzu. „Dieses Umfeld hat zu außergewöhnlichen Fortschritten in Technologie und Kosteneffizienz geführt, aber auch dazu geführt, dass viele Unternehmen um nachhaltige Rentabilität kämpfen.“
Es gibt große Probleme mit der Rentabilität chinesischer HerstellerChinas Automobilmarkt ist der größte der Welt. Er kämpft derzeit mit einem Preiskampf und erheblichen Überkapazitäten, was die Rentabilität belastet . Abgesehen von BYD und Li Auto hat kein anderer börsennotierter chinesischer Elektroautohersteller in einem vollen Jahr die Gewinnzone erreicht .
Chinesische Regulierungsbehörden haben die Autohersteller aufgefordert, den Preiskampf zu beenden. Dyer sagte jedoch, dieser werde wahrscheinlich weitergehen, allerdings durch „versteckte“ Faktoren wie Versicherungszuschüsse und zinslose Finanzierungen statt durch direkte Preissenkungen.
Die Kapazitätsauslastung chinesischer Autofabriken sei im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 50 Prozent gefallen, den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt , was Druck auf die Gewinne ausübe, sagte Dyer.
wnp.pl