Medikamente für Senioren ab Juli günstiger. Große Preisunterschiede

Anfang Juli traten Änderungen in Kraft, die das Budget von Patienten mit chronischen Krankheiten deutlich reduzieren könnten. Die neue Erstattungsliste enthält Dutzende von Produkten mit reduzierten Zuzahlungen. Viele davon dienen der Behandlung typischer Seniorenkrankheiten.
Das Gesundheitsministerium hat eine neue Liste erstattungsfähiger Arzneimittel bekannt gegeben , die ab dem 1. Juli 2025 gültig ist. Die eingeführten Änderungen betreffen sowohl Preisanpassungen als auch die Ausweitung der Erstattungsindikationen und die Einführung neuer Arzneimittel (einschließlich onkologischer und neurologischer Therapien).
Obwohl die Liste auch Preiserhöhungen enthält, sind es die Preissenkungen, die die Aufmerksamkeit der Patienten auf sich ziehen. Für viele Senioren bedeuten sie echte Einsparungen.
Mehr Behandlungsmöglichkeiten. Neue Therapien und PreisanpassungenLaut der vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Mitteilung Nr. 79 wurden 41 neue Therapien von der Rückerstattung abgedeckt . Dazu gehörten:
- 12 Indikationen für seltene Krankheiten
- 18 onkologische Therapien
- 23 nicht-onkologische Therapien
Das Gesundheitsministerium gab die Aufnahme von 208 neuen Produkten bzw. Indikationen in die Liste sowie erhebliche Preiskorrekturen bekannt. Bei 242 Medikamenten wurden die Verkaufspreise gesenkt (von wenigen Groschen auf über 6.000 PLN), bei 37 Medikamenten stiegen die Preise (von 0,03 PLN auf 70,00 PLN).

Auch die Zuzahlungen der Patienten sanken für 473 Präparate (um bis zu 24,04 PLN), während sie in 578 Fällen anstiegen. Auch die Einzelhandelspreise änderten sich: Sie sanken für 579 Produkte, während sie für 408 Produkte anstiegen.
Medikamente für Senioren mit geringeren Zuzahlungen. Liste der KrankheitenBasierend auf dem Anhang zur Bekanntmachung Nr. 79 werden Beispiele für die Reduzierung der Zuzahlungen für Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen, die häufig bei älteren Menschen (und nicht nur) auftreten, vorgestellt:
- Herzinsuffizienz – bis zu 10,62 PLN
- Colitis ulcerosa – bis zu 2,58 PLN
- Alzheimer-Krankheit – bis zu 1,35 PLN
- Glaukom – bis zu 0,79 PLN
- Diabetes – bis zu 0,57 PLN
- Symptomatische Koronararteriensklerose – bis zu 0,49 PLN
- Parkinson-Krankheit und -Syndrom – bis zu 0,11 PLN
SIEHE: Signalisiert unser Geldbeutel Demenz? Es stellt sich heraus, dass das stimmt
Bitte beachten Sie, dass die Liste nicht alle Details zum Umfang der erstattungsfähigen Indikationen enthält. Ausführliche Informationen finden Sie im Dokument auf der offiziellen Website des Gesundheitsministeriums unter der Rubrik „Erstattete Arzneimittel“. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt .
Manche Medikamente kosten den vollen PreisDie aktuelle Liste der erstattungsfähigen Arzneimittel sieht auch die Streichung einiger Arzneimittel bzw. Indikationen aus der Erstattung vor. Das bedeutet, dass die Patienten künftig die gesamten Kosten selbst tragen müssen. Dazu gehören beispielsweise Medikamente gegen Bluthochdruck und Cholesterinsenker.
Bei steigenden Medikamentenkosten lohnt es sich, mit Ihrem Arzt über mögliche Alternativen zu sprechen. In einem Beratungsgespräch können Sie eine Behandlung wählen, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten zugeschnitten ist. So vermeiden Sie übermäßige Ausgaben, ohne auf eine angemessene Gesundheitsversorgung verzichten zu müssen.

polsatnews