Kreditnehmer mit Kapitalfreisetzung können von hohen Gebühren befreit werden, wenn sie zur Pflege bei Verwandten einziehen

Aktualisiert:
Viele Kreditnehmer, die ein Eigenkapitaldarlehen aufnehmen und zu einem Verwandten ziehen müssen, der sie pflegt, können nun ohne Strafgebühren aus ihrem Kredit aussteigen.
Das Standardisierungsgremium Equity Release Council hat neue Verbraucherschutzmaßnahmen eingeführt. Das bedeutet, dass Kreditgeber, die sich diesem Kodex unterwerfen, in diesem Fall auf ihre Gebühren für vorzeitige Rückzahlung verzichten.
Normalerweise müssen Kreditnehmer die Gebühren bezahlen, wenn sie ihren Kredit vor ihrem Tod zurückzahlen müssen.
Sie entfallen auch, wenn die Person in ein Pflegeheim geht, der Umzug zur Familie aus gesundheitlichen Gründen jedoch bisher nicht abgedeckt war.
Zum Nachweis der Pflegebedürftigkeit ist die Vorlage eines ärztlichen Attests erforderlich.
Die Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung von Kapitalfreisetzungen variieren, sind jedoch häufig hoch – in manchen Fällen bis zu 25 Prozent des geliehenen Betrags.
Verzicht: Die Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung von Kapitalfreisetzungen fallen nicht an, wenn der Kreditnehmer aus medizinischen Gründen bei seiner Familie einzieht. Dies gilt für Kreditgeber, die dem Equity Release Council angehören.
Sie können zu Beginn des Darlehens festgelegt oder an den Preis von Staatsanleihen (Gilts) gekoppelt sein.
Durch die Kapitalfreisetzung können Eigenheimbesitzer über 55 im Ruhestand (oder kurz vor dem Ruhestand) den Wert ihres Eigenheims durch die Aufnahme eines Darlehens, das nach ihrem Tod oder bei Eintritt in die Langzeitpflege zurückgezahlt wird, nutzen.
Die beliebteste Form hierfür ist eine lebenslange Hypothek.
Kreditnehmern wird geraten, ihre Optionen sorgfältig zu prüfen, da sich die Zinsen für die Kredite im Laufe der Zeit summieren und beträchtlich sein können – insbesondere, wenn die Kreditnehmer sehr lange leben.
Dadurch verringert sich der Wert des Eigenheims, der vererbt werden kann.
Viele Kapitalfreisetzungspläne ermöglichen es Kreditnehmern mittlerweile, während der Laufzeit des Kredits einen Teil der Zinsen oder des Restbetrags zurückzuzahlen, wenn sie dies wünschen, wodurch die Kosten niedrig gehalten werden können.
> Zehn Schritte, die Sie vor der Verwendung von Equity Release berücksichtigen sollten
Die neue Regelung zur Familienpflege ist einer von sechs „Produktstandards“, die vom Equity Release Council eingeführt wurden und die das Vertrauen in den Sektor stärken sollen.
Nur Kreditgeber, die Mitglieder des Equity Release Council sind, verpflichten sich, diese einzuhalten. Dazu gehören viele der großen Anbieter wie Just Group, Aviva und Legal & General.
Michelle Highman, Vorsitzende des Standards-Komitees des Equity Release Council, sagte: „Angesichts der alternden Bevölkerung benötigen mehr Menschen Pflege und Unterstützung, doch ein Pflegeheim ist nicht immer die erste Wahl. Diese Änderung gibt den Kunden mehr Freiheit, die richtige Option für sie zu finden.“
Neben dem neuen Schutz hat der Equity Release Council auch eine neue „Verbrauchercharta“ eingeführt.
Dies ist ein Dokument, das darlegt, was Kunden bei der Zusammenarbeit mit einem Mitglied des Equity Release Council erwarten können.
Highman fügte hinzu: „Die neue Verbrauchercharta legt genau dar, welche Behandlung Menschen erwarten können, die die Dienste eines Ratsmitglieds in Anspruch nehmen.“
„Verbraucher sollten erwarten können, dass sie auf einen maßgeschneiderten, gründlichen und transparenten Prozess vertrauen können, der sicherstellt, dass sie auf der Grundlage ihrer individuellen Umstände das richtige Ergebnis erhalten.“
„Es soll den Menschen dabei helfen, alle ihre Optionen selbstbewusst zu prüfen. Und wenn sie sich für den Abschluss eines Produkts entscheiden, wird ihnen aufgezeigt, wie sie während der Laufzeit des Kredits behandelt werden.“
Zinssätze: Bei lebenslangen Hypotheken muss der Zinssatz für jede Auszahlung festgesetzt werden oder, falls es sich um variable Hypotheken handelt, muss der Zinssatz für die Laufzeit des Darlehens gedeckelt werden.
Zuhause fürs Leben: Sie müssen das Recht haben, lebenslang oder bis zum Umzug in eine Langzeitpflegeeinrichtung in Ihrer Immobilie zu bleiben, vorausgesetzt, die Immobilie bleibt Ihr Hauptwohnsitz und Sie halten sich an die Bedingungen Ihres Vertrags.
Umzugsoption: Sie haben das Recht, in eine andere Immobilie umzuziehen, sofern die neue Immobilie von Ihrem Produktanbieter als fortlaufende Sicherheit für Ihr Kapitalfreisetzungsdarlehen akzeptiert wird.
Keine Unterdeckungsgarantie: Das bedeutet, dass weder Sie noch Ihr Nachlass zur Zahlung weiterer Zahlungen verpflichtet sind, wenn Ihre Immobilie verkauft wird und die Makler- und Anwaltskosten bezahlt wurden, selbst wenn der verbleibende Betrag nicht ausreicht, um das ausstehende Darlehen an Ihren Anbieter zurückzuzahlen.
Fähigkeit zur Rückzahlung: Alle Kunden, die neue Pläne abschließen, die den Standards des Equity Release Council entsprechen, müssen das Recht haben, vorbehaltlich der Kreditvergabekriterien straffrei zu zahlen.
Pflegebedürftigkeit: Muss ein Kunde dauerhaft in Pflegeheime oder zu pflegenden Angehörigen ziehen, erlässt der Kreditgeber nach Vorlage eines ärztlichen Attests und Erfüllung der Kreditbedingungen die Vorfälligkeitsentschädigung.
This İs Money