Fiserv meldet leichten Anstieg der Umsätze kleiner Unternehmen im April

Laut dem neuesten Fiserv Small Business Index von Fiserv, Inc. (NYSE: FI) stiegen die Umsätze kleiner Unternehmen in den USA im April leicht. Der saisonbereinigte Index stieg um einen Punkt auf 151, was einem Umsatzanstieg von 0,4 % gegenüber dem Vormonat und 3,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Bericht verdeutlicht eine Veränderung im Verbraucherverhalten: Käufer priorisieren weiterhin lebensnotwendige Güter und Dienstleistungen und schränken gleichzeitig ihre Ausgaben für nicht benötigte Güter ein. „Auch wenn sich die Konsumausgaben stabil zeigen, scheinen Marktunsicherheiten preisbewusste Verbraucher dazu zu veranlassen, ihre Ausgaben neu zu priorisieren“, sagte Prasanna Dhore, Chief Data Officer bei Fiserv. „Kleine Unternehmen, die das Nötigste anbieten, darunter Gesundheitsversorgung und Lebensmittel, verzeichneten im Monat starke Zuwächse; hingegen verzeichneten die Ausgaben für nicht benötigte Güter, darunter Teile des Reise- und Einzelhandelssektors, ein verlangsamtes Wachstum.“
Das Transaktionswachstum im April gegenüber dem Vorjahreszeitraum erreichte 6,9 %, trotz starker Vergleichszahlen aus dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Die Inflation trug 2,4 % zum Umsatzwachstum bei, was dem März entspricht, aber weniger als die 3,4 % im April 2024 ist.
Dienstleistungen übertreffen Güter beim UmsatzwachstumDienstleistungen schnitten im April weiterhin besser ab als Güter, ein Trend, der sich im gesamten Jahr 2025 fortsetzte. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Dienstleistungsumsätze um 3,6 %, während die Güterumsätze um 2,2 % wuchsen. Zu den führenden Dienstleistungskategorien zählten professionelle Dienstleistungen (+5,0 %) und ambulante Gesundheitsversorgung (+4,2 %), während die stärksten Rückgänge in den Bereichen Beherbergung (-5,0 %) sowie Transport und Verkehr (-1,9 %) zu verzeichnen waren.
Auf Monatsbasis verzeichneten die Bereiche Bodentransport (+4,1 %), Versicherungen (+2,7 %) sowie Vermietung und Leasing (+7,1 %) die höchsten Zuwächse. Die Beherbergungsdienstleistungen gingen nach einem starken Wachstum im März (+3,7 %) um 0,6 % zurück, was auf ein geringeres Verbraucherinteresse an nicht-kommerziellen Kategorien hindeutet.
Trends beim Auswärtsessen zeigen Vorsicht der VerbraucherDie Restaurantumsätze kleinerer Unternehmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 %, gingen jedoch im Vergleich zum März um 0,1 % zurück. Trotz eines moderaten Anstiegs der Kundenfrequenz (+0,6 %) sanken die durchschnittlichen Kassenbeträge ab 2024 deutlich um 7,8 %, was auf einen anhaltenden Trend zu kostenbewusstem Verbraucherverhalten hindeutet.
Der Einzelhandelssektor verzeichnet gemischte ErgebnisseDie Einzelhandelsumsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 %, wobei das Transaktionswachstum (+0,1 %) stagnierte. Lebensmittel (+7,0 %), Bekleidung (+5,3 %) und Baustoffe/Gartenbedarf (+4,6 %) führten das jährliche Einzelhandelswachstum an. Tankstellen (-4,1 %) sowie der Gesundheits- und Körperpflegeeinzelhandel (-1,9 %) verzeichneten Rückgänge.
Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Einzelhandelsumsätze leicht um 0,2 %, während die Transaktionen und Ticketgrößen jeweils um 0,1 % zunahmen. Die stärksten Zuwächse verzeichneten Tankstellen (+1,5 %) und Baustoffe/Gartenbedarf (+1,0 %). Rückgänge gab es bei Handelswaren (-2,6 %) und Sportartikeln (-1,5 %).
Über den IndexDer Fiserv Small Business Index ist ein datenbasierter Index zur Performance kleiner US-Unternehmen, der aus tatsächlichen Point-of-Sale-Transaktionen von rund zwei Millionen Unternehmen abgeleitet wird. Er berücksichtigt Bargeld-, Karten- und Schecktransaktionen im Geschäft und online. Der Index ist auf das Jahr 2019 bezogen und enthält branchenspezifische Daten. Er bietet Einblicke in 16 Sektoren und 34 Untersektoren mit regionalen und branchenspezifischen Filtern basierend auf NAICS-Klassifizierungen.
Bild: Canva
Small BusinessTrends