Unterbezahlte ausländische Ärzte im Grand Hôpital de l'Est Francilien werden zur Rückzahlung gezahlter Prämien gezwungen

Rund fünfzig Ärzte mit Qualifikationen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union, die im Grand Hôpital de l'Est Francilien arbeiten, werden unterbezahlt und befinden sich in prekären Situationen. Sie werden aufgefordert, die von ihnen gezahlten Prämien zurückzuzahlen.
Ärzte mit einem Abschluss außerhalb der Europäischen Union (PADHUE) sind Opfer einer neuen Ungerechtigkeit. Rund fünfzig von ihnen, die im Grand Hôpital de l'Est Francilien (zu dem die Einrichtungen in Meaux, Marne-la-Vallée, Coulommiers und Jouarre im Département Seine-et-Marne gehören) arbeiten, werden seit dem Frühjahr von ihrer Geschäftsleitung nach einem Bericht der Staatskasse aufgefordert, ihre Boni zurückzuzahlen.
„Es handelt sich um Beträge zwischen 4.000 und 65.000 Euro“, erklärt Rechtsanwältin Bénédicte Rousseau …
L'Humanité