ChatGPT5: Sam Altman verfolgt seinen Traum von allgemeiner KI

Veröffentlicht am
Mit der Ankündigung von ChatGPT5 glaubt Sam Altman, dass er eine neue Revolution in der künstlichen Intelligenz in den Händen hält. SHUO / STOCK ADOBE
Am Donnerstag, den 7. August, veröffentlichte das amerikanische Geheimdienstunternehmen OpenAI sein neues Konversationsagentenmodell: ChatGPT5. Das Ziel von CEO Sam Altman? Die Entwicklung einer allgemeinen KI, die Menschen ersetzen kann. Ein Science-Fiction-Szenario, von dem er hofft, dass es bald Wirklichkeit wird.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniere„ In der Wissenschaft gibt es Momente, in denen man auf seine Arbeit zurückblickt und sich fragt: ‚Was haben wir getan?‘ “, staunte Sam Altman, CEO des KI-Unternehmens Open AI , als die neue Version seines Chatbots ChatGPT5 herauskam. Er war leicht verängstigt und fasziniert zugleich und sagte, er fühle sich angesichts der Fähigkeiten seiner KI, die seiner Aussage nach nun schneller, intelligenter und leistungsfähiger sei als die vorherige, „ nutzlos “. „ Es ist, als hätte man jederzeit einen promovierten Experten in der Tasche! “, schwärmt er.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx