Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

León ist Gastgeber der sechsten Ausgabe der Expo Lac del Bajío mit Schwerpunkt auf Innovation und Wirtschaft.

León ist Gastgeber der sechsten Ausgabe der Expo Lac del Bajío mit Schwerpunkt auf Innovation und Wirtschaft.

Die Nationale Kammer der Milchhersteller (Canilec) hat offiziell die sechste Ausgabe der Expo Lac del Bajío vorgestellt, der wichtigsten Veranstaltung für die Milchproduktionskette in Mexiko, die am 5. und 6. Juni 2025 im Poliforum León, Guanajuato, stattfinden wird.

In seiner Ausgabe von 2024 hatte es einen wirtschaftlichen Einfluss von mehr als 3,5 Millionen Pesos; Dieses Jahr wird mit 2.000 Besuchern gerechnet. Mehr als 90 Marken und 116 Stände werden vertreten sein, darunter Anbieter von Landmaschinen, Analyselabors, automatisierten Melksystemen und Spezialverpackungen sowie Unternehmen aus Guanajuato mit dem Label „Marca Guanajuato“.

  • Die Aktien des Einzelhandelsriesen stiegen nach der Ankündigung einer 500-Millionen-Dollar-Investition in Guanajuato täglich um mehr als 5 % und erreichten ihren niedrigsten Stand seit Januar 2021.

Als Neuheit umfasst diese Ausgabe einen Pavillon für Geschäftstreffen in Zusammenarbeit mit OXXO und Mercado San Juan, der Vertriebsvereinbarungen mit lokalen Produzenten sowie Restaurant- und Hotelketten und anderen Selbstbedienungsgeschäften anstrebt.

Im Bereich der Schulung bietet die Veranstaltung technische Workshops zu Preisen unter dem Handelswert an, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Milchqualität liegt. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2020 hatte die Expo Lac del Bajío 8.500 Besucher; Mehr als 300 nationale Marken waren dort vertreten und es wurden 5.000 direkt und indirekt mit dem Sektor verbundene Arbeitsplätze geschaffen.

Guanajuato liegt landesweit auf Platz zwei bei der Ziegenmilchproduktion und auf Platz fünf bei der Viehproduktion. „Wir bieten Schulungen und technische Unterstützung für mehr als 35 Viehzuchtgruppen in Guanajuato an, wovon mehr als 700 Viehzuchtbetriebe profitieren“, sagte Landwirtschaftsministerin Marisol Suárez Correa auf einer Pressekonferenz.

Überblick und Herausforderungen

Laut den auf der Expo Lac 2025 vorgestellten Daten liegt der mexikanische Milchsektor mit einem jährlichen Volumen von 13,3 Milliarden Litern auf Platz 14 der weltweiten Kuhmilchproduktion. Seit 1990 weist der Sektor einen stetigen Wachstumstrend auf, mit einem jährlichen Durchschnittswachstum von 2,4 %. Obwohl der Anstieg im Jahr 2024 1,7 % betrug, lag er historisch zwischen 2 % und 3 Prozent, kontextualisiert Ricardo Villavicencio, Präsident von Canilac

Der mexikanische Milchsektor steht angesichts der Dürre, die insbesondere die nördlichen Bundesstaaten betrifft, vor erheblichen Herausforderungen. Dies wirkt sich sowohl auf den Agrarsektor aus, der das notwendige Futter für das Vieh liefert, als auch auf die Viehzucht und gefährdet so die nationale Milchproduktion.

  • .

Bei der Veranstaltung wurde die aktive Teilnahme des Sektors am Wasserforum hervorgehoben, einer Initiative der Bundesregierung, die darauf abzielt, die Bemühungen zu koordinieren, sowohl die Wasserversorgung für den menschlichen Verbrauch als auch die Verfügbarkeit für produktive Aktivitäten sicherzustellen. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehörten die Entwicklung von Sensibilisierungskampagnen zur effizienten Wassernutzung, die Implementierung einer angemessenen Wasserinfrastruktur und die Einführung von Technologien zur Optimierung von Bewässerungssystemen.

„Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist eine öffentlich-private Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung“, erklärten die Branchenvertreter und betonten, wie dringend koordinierte und sofortige Maßnahmen seien, um sowohl die Nachhaltigkeit der Milchproduktion als auch die Ernährungssicherheit des Landes zu gewährleisten.

Auf nationaler Ebene macht die Milchproduktion 17 % des Gesamtwerts der Viehproduktion aus und ist damit nach Rind- und Geflügelfleisch die drittwichtigste Wirtschaftstätigkeit. Geografisch konzentriert sich die Produktion auf fünf Bundesstaaten, die zusammen 60 % der nationalen Gesamtproduktion ausmachen. Jalisco ist der Hauptproduzent, gefolgt von Coahuila, Chihuahua und Durango.

Der Pro-Kopf-Milchverbrauch in Mexiko liegt bei etwa 130 Litern pro Jahr und das Land ist auf Importe angewiesen, um 30 Prozent seines Inlandsbedarfs zu decken, vor allem Milchpulver im Wert von 360 Millionen Dollar und Käse. Allerdings nahmen auch die Exporte mexikanischer Produkte zu, und die Lieferungen gingen in über 50 Länder, wobei die Vereinigten Staaten weiterhin das Hauptzielland sind. Der Milchsektor schafft rund 100.000 direkte und eine Million indirekte Arbeitsplätze. Sein Gesamtmarktwert wird auf 360 Milliarden Pesos geschätzt.

Eleconomista

Eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow