Die europäischen Märkte eröffnen vorsichtig höher: FTSE, DAX und CAC im Plus, während der Dollar stärker wird.

Die wichtigsten europäischen Börsen begannen den Handel an diesem Sonntag, dem 11. Mai 2025, mit moderaten Gewinnen, in einer Atmosphäre erwartungsvoller Vorsicht in Bezug auf die
Entwicklung der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China und der
bevorstehende Inflationsdaten. Der US-Dollar hingegen zeigte auf den internationalen Devisenmärkten Stärke.Zu Handelsbeginn spiegelten die wichtigsten Indizes des Alten Kontinents einen leichten Optimismus wider. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,1 Prozent auf 8.567,53 Punkte. In Paris legte der CAC 40 um 0,5 Prozent zu, während der DAX 40 in Frankfurt ebenfalls um 0,6 Prozent zulegte und damit den positiven Trend der vorherigen Börsenschlusskurse fortsetzte, bei denen er historische Höchststände erreichte. Der paneuropäische EURO STOXX 50 Index wurde ebenfalls mit
Gewinne, ein Anstieg um 0,39 % auf 5.309,74 Punkte.
Dieses Verhalten tritt in einem Kontext auf, in dem die Anleger die Entscheidung der US-Notenbank, ihre Zinssätze beizubehalten, sowie die jüngste Zinssenkung durch die Bank of England verarbeiten. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Entwicklung der Zollverhandlungen zwischen Washington und Peking, die diesen Sonntag in Genf fortgesetzt werden, und auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten, die Hinweise auf die
zukünftige Schritte der Fed.
Auf dem Devisenmarkt legte der US-Dollar gegenüber seinen wichtigsten Gegenwährungen zu. Der Euro fiel von 1,1344 auf 1,1290 Dollar und das Pfund Sterling schwächte sich zum Handelsschluss in London am Mittwoch von 1,3342 auf 1,3284 Dollar ab. Gegenüber dem japanischen Yen stieg der Dollar ebenfalls und wurde von 143,39 JPY auf 144,42 JPY gehandelt. Diese Stärke des Greenbacks könnte als Zeichen einer Suche nach sicheren Anlagen angesichts der Unsicherheit oder als Vorwegnahme einer US-Geldpolitik interpretiert werden, die länger als erwartet restriktiv bleiben könnte.
erwartet.
Zuvor zeigten die Märkte in Asien eine gemischte Entwicklung. Die Saudi Arabian Stock Exchange (TASI) eröffnete den Handel mit 30 ihrer börsennotierten Unternehmen, die ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegten. Davon meldeten 15 Unternehmen ein Gewinnwachstum, 12 berichteten
Rückgänge und drei verzeichneten Verluste.
Zu den Unternehmen mit bemerkenswerten Leistungen zählen JABAL OMAR mit einem beeindruckenden Gewinnwachstum von 4.873,92 % und MASAR mit einem Anstieg von 3.219,33 %. Auf der anderen Seite meldeten ALSAGR INSURANCE und WALAA erhebliche Verluste. Diese Sektorergebnisse bieten eine
Einblick in die Unternehmensgesundheit in wichtigen Schwellenmärkten.
Ausgewählte Unternehmen bei der Eröffnung des TASI (Q1 2025) | Unternehmen | Gewinnabweichung Q1 2025 vs. Q1 2024 | Nettogewinn Q1 2025 (Millionen SAR) ||—|—|—|| JABAL OMAR | +4.873,92 % | 945,94 || MASAR | +3.219,33 % | 159,66 || JAHEZ | +183,73 % | 35,32 || ULME | +43,48 % | 495,00 || ALSAGR-VERSICHERUNG | -341,35 % (Verlust) | (17,92) || WALAA | -270,45 % (Verlust) | (67,95) || ALUJAIN | -406,37 % (Verlust) | (17.23) |
| SAUDI ARAMCO | -4,63 % | 97.540,00 |
Die Märkte befinden sich in einer Warteschleife. Die Signale sind gemischt, und Vorsicht ist geboten, bis mehr Klarheit über den Welthandel und die Inflation herrscht. Die Stärke des Dollars deutet darauf hin, dass die Risikoaversion nicht
fehlt.“ – Marktanalyst für La Verdad Noticias.
Die heutige Marktentwicklung wird weitgehend von den Entwicklungen abhängen, die sich aus den Gesprächen zwischen den USA und China ergeben. Ein versöhnlicher Ton könnte weitere Kursgewinne befeuern, während das Fehlen konkreter Fortschritte oder restriktiver Aussagen den anfänglichen Optimismus zunichte machen könnte. Anleger werden auch die im Laufe der Woche veröffentlichten Wirtschaftsindikatoren im Auge behalten, insbesondere den Verbraucherpreisindex.
US-Verbraucherpreisindex (VPI)
Verfolgen Sie die Entwicklung der Finanzmärkte und Echtzeitkurse in unserem Bereich Wirtschaft .
Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.
La Verdad Yucatán