Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Tesla-Aktionäre stimmen dem 1 Billionen Dollar schweren Vergütungspaket für CEO Elon Musk zu

Tesla-Aktionäre stimmen dem 1 Billionen Dollar schweren Vergütungspaket für CEO Elon Musk zu

/ CBS News

Die Tesla-Aktionäre haben am Donnerstag ein neues Vergütungspaket für CEO Elon Musk genehmigt, das im Laufe eines Jahrzehnts potenziell einen Wert von bis zu einer Billion Dollar haben könnte, obwohl einige prominente Investoren den Umfang des Vergütungsplans kritisiert haben.

Der Plan, eines der lukrativsten Vergütungspakete der Unternehmensgeschichte, würde Musk – dem reichsten Menschen der Welt mit einem Vermögen von 437 Milliarden US-Dollar – zuteilwerden, sofern Tesla unter seiner Führung bestimmte Leistungsziele erreicht. Das Erreichen dieser Ziele würde ihn zum ersten Billionär der Welt machen.

Der norwegische Staatsfonds, der Anteile an Tesla hält, erklärte am Dienstag, er werde gegen das Vergütungspaket stimmen, während die Investmentberatungsfirmen Glass Lewis und ISS den Aktionären ebenfalls empfahlen, dagegen zu stimmen.

Die Abstimmung findet für Tesla in einer heiklen Phase statt, nachdem die Verkaufszahlen des Elektroautoherstellers Anfang des Jahres eingebrochen waren, nachdem Musk die Leitung des von der Trump-Administration ins Leben gerufenen Ministeriums für Regierungseffizienz (DOGE) übernommen hatte. Seine Rolle bei der Entlassung Tausender Regierungsangestellter verärgerte einige Verbraucher. Forscher der Yale University gaben an, dass Musks Maßnahmen die Verkaufszahlen von Tesla in den letzten drei Jahren um bis zu 1,2 Millionen Fahrzeuge reduziert haben .

Musk trat im Mai von DOGE zurück und versprach, sich künftig auf Tesla zu konzentrieren.

Ein prominenter Wall-Street-Analyst, Dan Ives von Wedbush Securities, sagte, das großzügige Vergütungspaket sei notwendig, um sicherzustellen, dass Musk Tesla weiterhin treu bleibt.

„Die Vorstandsmitglieder von Tesla haben die Aktionäre gebeten, einem langfristigen Anreizpaket für Musk zuzustimmen, um den CEO zu halten und zu motivieren, in seiner derzeitigen Führungsrolle zu bleiben. Es handelt sich um ein neues Aktienpaket, bei dem er nur dann bezahlt wird, wenn er ‚außergewöhnliche finanzielle Erträge‘ erzielt“, sagte Ives in einer Forschungsnotiz vom 5. November.

Das Paket verpflichtet Tesla dazu, bestimmte Meilensteine ​​zu erreichen, wie beispielsweise eine Marktkapitalisierung von 8,5 Billionen US-Dollar, was etwa dem Sechsfachen der aktuellen Bewertung von 1,4 Billionen US-Dollar entspricht, 20 Millionen Fahrzeuge auszuliefern und 1 Million humanoide „Optimus“-Roboter von Tesla zu liefern.

Trotz Musks umstrittener Führung sind Umsatz und Aktienkurs des Unternehmens über die Jahre rasant gestiegen. Seit dem Börsengang im Juni 2010 hat die Aktie eine Rendite von fast 35.000 % erzielt, verglichen mit einem Anstieg von rund 550 % beim S&P 500 im gleichen Zeitraum.

Herausgegeben von Alain Sherter

  • Cbs News

    Cbs News

    Ähnliche Nachrichten

    Alle News
    Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow