Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

DOGE war schon immer dem Untergang geweiht

DOGE war schon immer dem Untergang geweiht

Ich bin mir sicher, dass DOGE eine lange Geschichte als Paradebeispiel für zu viel versprochene und zu wenig gehaltene Leistungen haben wird. Es gab viele Gründe, skeptisch zu sein, ob DOGE seine Ziele erreichen würde. Ich möchte mich aber auf die einfachen Realitäten konzentrieren, die DOGE nicht ändern konnte und konnte.

Im Jahr 2024 beliefen sich die Bundesausgaben auf 6,8 Billionen US-Dollar. Davon waren 4,1 Billionen US-Dollar sogenannte Pflichtausgaben – Ausgaben für gesetzlich verankerte Programme. Über 3 Billionen US-Dollar dieser 4,1 Billionen US-Dollar flossen in die Sozialversicherung , Medicare und Medicaid. Zweifellos gibt es in jedem dieser Programme Betrug und Missbrauch. Aber selbst wenn DOGE diesen Betrug zu 100 % hätte verhindern können, wäre das angesichts dieser 3 Billionen US-Dollar nicht viel gewesen. Den DOGE-Mitarbeitern fehlte schlicht das nötige institutionelle Wissen, um vieles von dem, was Betrug oder Verschwendung war und was nicht, genau zu identifizieren. In jedem System gibt es immer Dinge, die für Außenstehende wie auffällige und dramatische Anomalien aussehen , aber tatsächlich eine ganz banale Erklärung haben. Viele der frühen, dramatischen Aussagen von Elon Musk, wie etwa die Behauptung, es gebe mehr aktive Sozialversicherungskonten als die gesamte amerikanische Bevölkerung, waren nur Beispiele dafür, wie er sich selbst verwirrte, weil er die Grundlagen nicht verstand. Ihre überstürzten Aktivitäten im Bereich der obligatorischen Ausgaben waren also nie ein vielversprechender Ansatz.

Zinsen auf die Schulden sind zwar im oben genannten Sinne nicht zwingend vorgeschrieben, aber auch nicht unbedingt optional, es sei denn, die politischen Entscheidungsträger sind der Ansicht, die Kreditwürdigkeit der USA müsse erneut herabgestuft werden. Diese Zinsen machten im Haushalt 2024 weitere 900 Milliarden Dollar aus.

Damit verbleiben insgesamt 1,8 Billionen Dollar an sogenannten diskretionären Ausgaben . Der gesamte Militärhaushalt für Operationen, Wartung, Bezahlung der Soldaten und den ganzen Rest macht etwas weniger als die Hälfte dieses Haushalts aus. Wie sich die verbleibende Hälfte der diskretionären Ausgaben aufteilt, können Sie der oben verlinkten Infografik entnehmen. Auch wenn es so scheint, als ob man bei den diskretionären Ausgaben am leichtesten vorgehen könnte, ist es doch eine einfache Tatsache, dass selbst enorme Kürzungen in diesem Bereich das Defizit kaum verringern werden. Hin und wieder liest man zum Beispiel in den Nachrichten darüber, wie Millionen von Steuergeldern für völlig absurd klingende Studien ausgegeben wurden, etwa darüber, ob sich das Paarungsverhalten von Clownfischen ändert, wenn ihnen Videoaufnahmen von Zirkusclowns gezeigt werden oder Ähnliches. (Um klarzustellen: Diese Studie ist völlig fiktiv und wurde von mir aus Witzengründen erfunden. Sie wurde nie durchgeführt und schon gar nicht mit Steuergeldern finanziert. (Hoffentlich.)) Dieser Nachrichtenbeitrag wird für eine Weile jedermanns beliebtestes Beispiel für verschwenderische Staatsausgaben sein. Aber Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie machen zusammen nur 41 Milliarden Dollar aus – nur etwa 2 % der diskretionären Ausgaben und etwa 0,6 % des Bundeshaushalts. Streichen Sie die Mittel für diese Clownfischstudie und tausend weitere dieser Art, und Sie haben das Defizit immer noch nicht verringert. Wenn Sie reißerische Schlagzeilen machen und Ihre Medienpräsenz maximieren möchten, ist das ein guter Schachzug. Aber wenn Sie das Defizit ernsthaft beheben möchten, stehen die Clownfischstudien nicht einmal auf der Top-100-Prioritätenliste.

Um das Bundesdefizit deutlich zu senken, bedarf es deutlicher Kürzungen der Pflichtausgaben, die den Großteil der Bundesausgaben ausmachen. Wer zwar eine Reduzierung der Bundesausgaben anstrebt, aber nicht über ernsthafte Änderungen bei der Sozialversicherung, Medicare, Medicaid und den Militärausgaben spricht, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Dies sind allesamt sehr beliebte Programme. Unsinnige Studien über Clownfische sind deutlich leichtere Ziele. Jeder Politiker, der sich ernsthaft mit den Bundesausgaben befassen will, sollte sich auf Ersteres konzentrieren. Doch ein Politiker, dessen oberste Priorität die Wiederwahl ist, wird die meiste Zeit mit Letzterem verbringen.

econlib

econlib

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow