Die Kosten für Bahntickets werden 2026 aufgrund der sprunghaft ansteigenden Inflation voraussichtlich stark steigen

Die regulierten Bahntarife in England könnten im nächsten Jahr um 5,8 Prozent steigen, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Inflationsstudie hervorgeht. Das Office for National Statistics gab an, der Einzelhandelspreisindex im Juli sei um 4,8 Prozent höher gewesen als vor einem Jahr .
Die Regierung hat noch nicht bestätigt, wie sie die Obergrenze für regulierte Fahrpreiserhöhungen im Jahr 2026 festlegen wird. Die diesjährige Erhöhung um 4,6 % lag jedoch einen Prozentpunkt über dem RPI im Juli 2024. Wenn diese Formel zur Festlegung der Fahrpreiserhöhung im nächsten Jahr verwendet wird, steigen die Kosten für Bahnreisen um 5,8 %.
Die Interessengruppe Railfuture sagte der Nachrichtenagentur PA, es wäre „unverschämt“, wenn die Fahrpreise so stark steigen würden.
Unterdessen haben Ökonomen darauf hingewiesen, dass ein möglicher Anstieg der Hotelpreise zu einem Anstieg der Verbraucherpreisinflation im Juli beitragen könnte.
Die Preise in Großbritannien dürften im vergangenen Monat schneller gestiegen sein, da die Schulferien die Reisekosten in die Höhe trieben und die Lebensmittelrechnungen weiterhin hoch blieben, sagten Ökonomen.
Einige Experten sagten, ein „Oasis-Bump“ könnte zu höheren Unterkunftspreisen im Juli beigetragen haben.
Sanjay Raja, leitender Ökonom der Deutschen Bank, sagte, dies sei teilweise darauf zurückzuführen, dass die britische Band Oasis im Juli ihre Reunion-Tournee startete.
Die Konzerte lockten Scharen von Fans in die Arenen von Cardiff, Manchester, London und Edinburgh, was zu einer höheren Nachfrage nach Hotelzimmern geführt haben könnte.
Die Preise für Unterkünfte könnten im Juli im Vergleich zum Juni um bis zu 9 Prozent steigen, „wobei allein die Oasis-Konzerte einen starken Einfluss auf die Preise in Manchester haben“, sagte der Ökonom.
Susannah Streeter, Leiterin der Finanz- und Marktabteilung bei Hargreaves Lansdown, sagte: „Die Oasis-Tour, bei der rund um die Konzerttermine eine hohe Nachfrage nach Gastfreundschaft herrschte, hat das Potenzial, die Inflation in der Branche im Juli in die Höhe zu treiben.
„Es ist unwahrscheinlich, dass sich der Gallagher-Effekt in der gleichen Weise zeigt wie der Preisanstieg bei Taylor Swift im Juni 2024.
„Aber die Nachfrage nach Hotelzimmern, Bier, Anglerhüten und Kleidung im Stil der Neunziger könnte einer der Faktoren sein, die die Inflation weiter ansteigen lassen.“
Auch die Lebensmittelpreise sind in den letzten Monaten gestiegen – teilweise aufgrund höherer Kosten für Zutaten, Arbeitskräfte und Vorschriften.
Die jährliche Lebensmittelpreisinflation stieg im Juni den dritten Monat in Folge und erreichte den höchsten Stand seit Februar 2024.
Victoria Scholar, Leiterin der Investmentabteilung von Interactive Investor, sagte, es gebe „besondere Sorgen hinsichtlich der Inflation der Lebensmittelpreise im Inland sowie Unsicherheit darüber, wie die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle die Preise in die Höhe treiben könnten“.
Die Bank of England prognostiziert, dass die Inflation in diesem Jahr weiter steigen und im September mit etwa 4 % ihren Höhepunkt erreichen wird, bevor sie in den nächsten zwei Jahren nachlässt.
Die Zentralbank erklärte, dass die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise die Hauptursache für den Anstieg der Inflation seien.
Daily Express