Starker Anstieg des Nikkei-Index

Der Nikkei 225 Index schloss 0,6 Prozent höher bei 39.901 Punkten, während der breiter gefasste Topix Index um 0,7 Prozent auf 2.840 Punkte stieg. Damit erholte er sich von einem leichten Rückgang in der vorangegangenen Sitzung und glich frühe Verluste aus. Der Benchmarkindex erreichte ein Zweiwochenhoch und folgte den Kursgewinnen an der Wall Street über Nacht, nachdem US-Präsident Donald Trump Pläne zur Entlassung von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell abgelehnt hatte. Die Anleger verarbeiteten zudem die jüngsten Handelsdaten aus Japan, die zeigten, dass rückläufige Exporte in die USA und nach China starke Zuwächse bei Lieferungen in die EU, ASEAN und Russland ausglichen. Die erhöhte Vorsicht im Vorfeld der bevorstehenden Oberhauswahlen in Japan bremste jedoch jegliche Aufwärtsdynamik. Die Technologiewerte führten die Kursgewinne an: NEC Corp legte um 4,6 Prozent und LY Corp um 3,4 Prozent zu. Spitzenreiter war Sumco mit einem Plus von 7 Prozent, gefolgt von Socionext (6,4 Prozent) und CyberAgent (5,1 Prozent). Im Gegensatz dazu fielen die Aktien von Seven & i Holdings um 9,2 Prozent, nachdem das kanadische Unternehmen Alimentation Couche-Tard ein Übernahmeangebot in Höhe von 47 Milliarden Dollar zurückgezogen hatte.
ntv