Wohnen im gehobenen Stil: Clubhauskäufer verzeichnen steigendes Interesse an Penthouses

Der Preis für Wohnungen in Elite-Clubhäusern in Moskau hat zum ersten Mal 2 Millionen pro Quadratmeter überschritten
Nach den Ergebnissen des ersten Quartals dieses Jahres überstiegen die Durchschnittskosten für einen Quadratmeter in Elite-Clubhäusern in Moskau erstmals 2 Millionen Rubel. Doch trotz steigender Preise lässt die Nachfrage nach diesem exklusiven Format nicht nach. Tatsache ist, dass regionale Investoren auf den Moskauer Luxusimmobilienmarkt zurückgekehrt sind, für die der luxuriöse Panoramablick aus den Fenstern auf die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt von größter Bedeutung ist.

Testbanner unter dem Titelbild
Wie Ekaterina Borisova, Entwicklungsdirektorin bei Rariteco, gegenüber MK erklärte, befinden sich derzeit in Moskau 21 Projekte im Clubformat in der aktiven Umsetzungsphase. Insgesamt umfassen sie 1.140 Lose. Die wichtigsten Auswahlkriterien sind Punktbebauung (nicht mehr als 2 Gebäude), Zugehörigkeit zu den Klassen „Elite“ und „Deluxe“, Lage im Zentralverwaltungsbezirk, begrenzte Anzahl von Wohnungen oder Appartements (nicht mehr als 100). Nach den Ergebnissen des ersten Quartals 2025 wurden 54 Grundstücke verkauft, was mit der Nachfrage im gleichen Zeitraum 2024 vergleichbar ist. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter in Elite-Clubhäusern hat die psychologische Marke von 2 Millionen Rubel überschritten. pro Quadratmeter.
Das Ranking der bei Käufern von Clubwohnungen beliebtesten Bezirke wird von Khamovniki angeführt, darunter Ostozhenka: Hier wurden 27 Grundstücke verkauft, das ist die Hälfte aller Verkäufe im Berichtszeitraum. Auf dem zweiten Platz liegt der Bezirk Meschtschanski, wo 17 Grundstücke verkauft wurden. In den übrigen Bezirken war die Anzahl der Transaktionen relativ gleichmäßig verteilt.
Der Experte stellt außerdem einen starken Anstieg des Käuferinteresses an Penthousewohnungen (Wohnungen oder Suiten, die das gesamte oder fast das gesamte oberste Stockwerk eines Hochhauses in einem prestigeträchtigen Viertel der Metropole – MK – einnehmen) und Grundstücken mit Aussicht fest. Dies erklärt sich dadurch, dass regionale Investoren auf den Moskauer Luxusimmobilienmarkt zurückgekehrt sind, für die der Panoramablick aus den Fenstern auf die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt von größter Bedeutung ist.
Die beliebteste Fläche der Räumlichkeiten in Clubhäusern beträgt im ersten Quartal 2025 120–140 m², das sind 20 m² mehr als Ende 2024. Die attraktivsten Immobilien haben zwei oder drei Schlafzimmer. Etwa 60 % der Räumlichkeiten werden ohne Ausbau verkauft, 40 % mit Ausbau oder in einer White-Box-Version.
Die häufigsten Anfragen für Elite-Clubhäuser kommen nach wie vor von Moskauern, die 60 % aller potenziellen Käufer solcher Wohnungen ausmachen. Gleichzeitig ist der Anteil regionaler Anfragen für das Clubformat gestiegen. „Seit Jahresbeginn ist das Interesse von Anlegern, die vor dem Hintergrund einer instabilen Wirtschaftslage in stabile Vermögenswerte investieren möchten, deutlich gestiegen“, erklärte Borisova. Ihrer Ansicht nach sei die Nachfrage nach teuren Grundstücken trotz des Preisanstiegs weiterhin recht hoch, was auf einen Mangel an rentablen Angeboten in prestigeträchtigen Lagen der Hauptstadt und eine geringere Einführung neuer Immobilien auf dem Markt zurückzuführen sei. Dies erhöht das Interesse an Projekten, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Baustadium befinden.
Nach der Prognose des Experten wird die Zahl der Transaktionen im High-Budget-Segment des Primärmarktes in Moskau im zweiten Quartal dieses Jahres höchstwahrscheinlich zunehmen.
mk.ru