Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Wie können Ersparnisse bei sinkenden Leitzinsen erhalten werden?

Wie können Ersparnisse bei sinkenden Leitzinsen erhalten werden?

Experten raten dazu, langfristige Einlagen zu den aktuellen Zinssätzen zu eröffnen, da die Zentralbank bei der September-Sitzung den Leitzins wahrscheinlich weiter senken wird

Foto: Vladimir Gerdo/TASS

Analysten erwarten eine Senkung des Leitzinses auf der Septembersitzung der Zentralbank. Einige gehen davon aus, dass die Regulierungsbehörde ihn sofort um zwei Prozentpunkte auf 16 % pro Jahr senken wird. Die Zentralbank hatte bereits im Juli eine ähnliche Entscheidung getroffen. Russen mit ausreichendem Kapital wird empfohlen, bereits jetzt Einlagen für eineinhalb Jahre zu eröffnen, um hohe Renditen zu erzielen. Wie lässt sich angesichts sinkender Zinsen die Ersparnis erhöhen?

Unter sonst gleichen Bedingungen ist die Rendite kurzfristiger Einlagen höher als die mittelfristiger. Und es besteht die Versuchung, das gesamte Geld zum höchsten verfügbaren Zinssatz zur Bank zu bringen, selbst wenn es nur für zwei Monate ist. Die Frage ist, wie die Marktsituation nach Schließung einer solchen Einlage aussehen wird. Ivan Uklein, Senior Director für Bankratings bei Expert RA, führt weiter aus:

Ivan Uklein Ivan Uklein , Direktor für Bankratings, Expert RA

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Regulierungsbehörde die Geldpolitik gelockert hat; die Zentralbankchefin selbst hat dies bereits angesprochen. Das bedeutet, dass Sparkonten, die fast immer an den Leitzins gebunden sind, in den nächsten Monaten an Attraktivität verlieren. Ihre Rentabilität wird mit ziemlicher Sicherheit sinken. Dasselbe gilt für die sogenannten Floater – Einlagen mit variablem Zinssatz. Sie waren eine Zeit lang bei den Einlegern beliebt, als die Regulierungsbehörde den Zinssatz kontinuierlich erhöhte. Doch jetzt hat sich die Situation geändert, bemerkt Sofia Donetsk, Chefökonomin bei T - Investments :

Sofia Donezk Sofia Donetsk, Chefökonomin, T-Investments

In gewisser Weise können Anleihen eine Alternative zu Einlagen darstellen, da man hier, ohne ins Detail zu gehen, eine um 1-2 % höhere Rendite erzielen kann als bei Einlagen. Und für diejenigen, die nicht selbst an der Börse handeln möchten, gibt es Anleihenfonds, die in Staats- und Unternehmensanleihen investieren. Viele Banken fördern diese aktiv. Man sollte jedoch gut überlegen, bevor man in solche Investmentfonds investiert. Alexander Duschkin, Vermögensverwalter des Internationalen Privaten Investmentfonds, sagt:

Alexander Dushkin Alexander Dushkin, Vermögensverwalter, International Private Investment Fund

Unmittelbar nach der Juli-Sitzung des Zentralbankvorstands begann ein neuer Zyklus von Zinssenkungen für Bankeinlagen. Laut der Plattform Finuslugi der Moskauer Börse ist der durchschnittliche Höchstzinssatz für Einlagen bei den größten Banken seit dem 25. Juli auf 16,2 % p. a. für dreimonatige Einlagen und auf 15,3 % für sechsmonatige Einlagen gesunken. Die Rendite für einjährige Einlagen ist sogar noch weiter gesunken. Es gibt weiterhin Angebote mit attraktiveren Zinssätzen auf dem Markt, die jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen müssen. Um einen hohen Zinssatz zu erhalten, muss man beispielsweise Neukunde der Bank sein, sein Gehalt überweisen, einen bestimmten Betrag pro Monat mit der Kreditkarte ausgeben usw. Hier gibt es, wie man so schön sagt, Optionen.

bfm.ru

bfm.ru

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow