Kreml begrüßt US-Position in UN-Resolution zur Invasion in der Ukraine

Der Kreml lobte am Dienstag die „ausgewogene Haltung“ Washingtons im Krieg in der Ukraine, nachdem sich die USA bei UN-Abstimmungen zum dritten Jahrestag der groß angelegten Invasion zweimal auf die Seite Russlands gestellt hatten.
In einem großen Kurswechsel lehnten die USA am Montag in der UN-Generalversammlung eine von Europa unterstützte Resolution ab, die Russland wegen des Krieges scharf kritisierte und die territoriale Integrität der Ukraine bekräftigte.
Für diese Maßnahme stimmten 93 Menschen, 18 dagegen – darunter aus den USA, Russland, Weißrussland, Nordkorea und dem Sudan – und 65 enthielten sich.
„Die USA nehmen eine viel ausgewogenere Position ein, was den Bemühungen zur Lösung des Ukraine-Konflikts wirklich hilft“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Dienstag gegenüber Reportern.
„Das begrüßen wir auf jeden Fall. „Wir glauben, dass eine solch ausgewogene Position einen echten Wunsch signalisiert, zu einer Lösung beizutragen“, fügte er hinzu.
Die USA hatten ursprünglich angesichts der wachsenden Spannungen zwischen Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine Resolution ausgearbeitet.
Als die europäischen Verbündeten der Ukraine jedoch darauf drängten, den Text dahingehend zu ändern, dass darin ausdrücklich erklärt wird, Russland habe eine „umfassende Invasion der Ukraine“ durchgeführt, enthielten sich die USA letztlich bei der Abstimmung über ihre eigene Resolution.
Allerdings legten die USA ihren ursprünglichen, unveränderten Text später dem UN-Sicherheitsrat vor, wo er mit zehn Ja-Stimmen und fünf Enthaltungen von Seiten Frankreichs, Großbritanniens, Dänemarks, Griechenlands und Sloweniens angenommen wurde.
Peskow verglich am Dienstag die Haltung Washingtons mit jener der EU und sagte, diese „sei noch nicht ausgewogen“.
„Aber vielleicht wird Europa nach den Kontakten der Europäer mit den Amerikanern zu mehr Ausgewogenheit tendieren“, sagte er.
Eine Nachricht der Moscow Times:
Liebe Leserinnen und Leser,
Wir stehen vor beispiellosen Herausforderungen. Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat The Moscow Times als „unerwünschte“ Organisation eingestuft, was unsere Arbeit kriminalisiert und unsere Mitarbeiter der Gefahr einer Strafverfolgung aussetzt. Dies folgt auf unsere frühere ungerechtfertigte Etikettierung als „ausländischer Agent“.
Diese Maßnahmen sind direkte Versuche, den unabhängigen Journalismus in Russland zum Schweigen zu bringen. Die Behörden behaupten, unsere Arbeit „diskreditiere die Entscheidungen der russischen Führung“. Wir sehen das anders: Wir bemühen uns um eine genaue und unvoreingenommene Berichterstattung über Russland.
Wir, die Journalisten der Moscow Times, lassen uns nicht zum Schweigen bringen. Aber um unsere Arbeit fortsetzen zu können, brauchen wir Ihre Hilfe .
Ihre Unterstützung, egal wie klein, macht einen riesigen Unterschied. Wenn Sie können, unterstützen Sie uns bitte monatlich, beginnend mit nur 2 $ . Die Einrichtung geht schnell und jeder Beitrag hat eine bedeutende Wirkung.
Indem Sie The Moscow Times unterstützen, verteidigen Sie einen offenen, unabhängigen Journalismus angesichts von Repressionen. Vielen Dank, dass Sie uns zur Seite stehen.
themoscowtimes