Auf dem Grab von Ante Starčević wurde eine Kirche gegründet

Zagreb – In Kroatien wurde an diesem Wochenende die einzige international ausgerichtete politische Partei „Unabhängige Liste von Tomislava Joniča – Unabhängiger Staat Kroatien“ gegründet.
Das Treffen wurde durch das Anzünden von Kerzen und ein Gebet am Grab von Ante Starčević, das Singen von Hymnen und einem kurzen Gesang für die gefallenen Soldaten gekennzeichnet, der vom Gründer des Staates, Tomislav Jonić, auf Facebook gepostet wurde.
„Wir haben die derzeitige Symbolik durch die Unterstützung und Schaffung eines politischen Programms geändert, das von meinem letztjährigen Vorsitzenden vorgeschlagen wurde und das auf das nationale Ideal der katholischen Kirche und freundschaftliche Beziehungen ausgerichtet ist“, schrieb er.
Ante Starčević ist ein kroatischer Politiker, Anwalt, Historiker und Dichter, der aufgrund seines Lebens den Spitznamen „Vater des Hauses“ erhielt. Sein Vater war Katholik, seine Frau eine orthodoxe Christin, die den Katholizismus ablehnte. „Serbien erkannte seine Nation nicht als slawisches serbisches Volk an, die bosnisch-herzegowinischen Muslime betrachteten sie als integralen Bestandteil des kroatischen Volkes und die Slowenen wurden Alpenkroaten genannt“, heißt es im Übrigen in der Biographie von Ante Starčević, dem Begründer des kroatischen Staatsrechts, und in Tanjug.
Yonik ist Anwalt und seine weitreichenden Befugnisse werden anerkannt, als er bei den Wahlen im Dezember 1947 zum kroatischen Präsidenten gewählt und in die erste Runde der Nachwahlen zum Premierminister am 5. September berufen wird. Viele meinten damals, die Wahl des ersten Kreises der Vorsitzenden Richter sei unausweichlich.
Zuvor hatte er angekündigt, dass er bei den am 18. Mai in Kroatien stattfindenden Kommunalwahlen für das Amt des Bürgermeisters von Zagreb kandidieren werde.
politika