Trumps Ankündigung niedrigerer Medikamentenpreise stärkt den Gesundheitssektor

Die im US-Aktienindex S&P 500 gelisteten Gesundheitsaktien notieren am Montag überwiegend im Plus, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, die Arzneimittelpreise zu senken.
Trumps Ankündigung erfolgte über das soziale Netzwerk Truth Social, wo der US-Präsident eine Preissenkung um 59 Prozent befürwortete.
Im Gesundheitssektor verzeichnet Eli Lilly einen kleinen Anstieg von 0,03 %, Johnson & Johnson verliert 0,5 % und Abbvie legt um 0,9 % zu.
Zu den börsennotierten Unternehmen, die von der Ankündigung am meisten profitierten, zählen: Merck mit einem Plus von 3,7 %, Thermo Fisher mit einem Wachstum von 4,6 % und Amgen mit einem Plus von 3,4 %. Ebenfalls um mehr als 3 % gestiegen sind Gilead Science, Vertex Pharmaceuticals, Becton Dickison, Mettler-Toledo, Biogen, Zimmer Biomet, Hologic, Align Technology, Baxter, Bio-Techne, Revvity, Waters Corporation, Moderna, Regeneron Pharmaceuticals und GE Healthcare Technologies.
Pfizer ist um 2,4 % gestiegen.
Die einzigen Unternehmen im S&P 500, die an Wert verlieren, sind Johnson & Johnson mit einem Rückgang von 0,5 % und Abbott Laboratories mit einem Rückgang von 0,14 %.
Auf den europäischen Märkten fielen die Aktien von AstraZeneca um 0,6 %, GSK stieg um 1 % und Roche legte um 0,1 % zu.
Ein von der Nachrichtenagentur Reuters zitierter Analyst, David Risinger, betonte, es sei notwendig, „Klarheit“ darüber zu schaffen, was die von Donald Trump angekündigte „fast sofortige“ Senkung der Medikamentenpreise bedeute und welche Regierungsprogramme von den Absichten des nordamerikanischen Präsidenten umfasst würden.
Die Forschungsleiterin von XTB, Kathleen Brooks, räumte ein, dass die Ankündigung des US-Präsidenten „die Zollverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union beeinflussen könnte“.
jornaleconomico