Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Inflation verlangsamt sich im April und liegt laut IBGE bei 0,43%

Inflation verlangsamt sich im April und liegt laut IBGE bei 0,43%

Der Broad National Consumer Price Index (IPCA), der als offizielle Inflationsrate des Landes gilt, lag im April bei 0,43 Prozent. Die Daten wurden diesen Freitag, den 9., vom brasilianischen Institut für Geographie und Statistik ( IBGE ) veröffentlicht. Einen Einfluss hatten erneut die Lebensmittelpreise, insbesondere bei Kaffee und Tomaten .

Der IPCA für April war höher als im gleichen Monat des Vorjahres, als die Preise um 0,38 % stiegen. Im Vergleich zum Vormonat März dieses Jahres, als es noch zu einem Anstieg von 0,56 Prozent kam, fiel die Preisschwankung im April geringer aus.

Für das Jahr beträgt die kumulierte Inflation 2,48 %. In den letzten 12 Monaten beträgt der Anstieg 5,53 %. Das vom Nationalen Währungsrat (CMN) festgelegte Inflationsziel liegt bei 3 % mit einer Toleranz von 1,5 Prozentpunkten, was die Obergrenze für das Jahr auf 4,5 % bringt.

Nach Sektoren

Laut IBGE ist der Transportsektor mit 0,38 Prozent die einzige Preisgruppe, die einen Rückgang verzeichnete. In den anderen gab es einen Anstieg. Zu den Highlights zählen Gesundheit und Körperpflege (Anstieg um 1,18 %), Kleidung (1,02 %) sowie Nahrungsmittel und Getränke (0,82 %).

Im Bereich Gesundheits- und Körperpflegeprodukte gab es die größten Zuwächse bei pharmazeutischen Produkten, die um 2,32 Prozent zulegten. Der Anstieg ist auf die Neuregulierung der Arzneimittel zurückzuführen, die zum 31. März genehmigt wurde.

Der Anstieg bei Nahrungsmitteln und Getränken fiel geringer aus als im März, als der Konzern eine Inflation von 1,17 Prozent verzeichnete. Zu den Produkten mit den größten Preissteigerungen zählen erneut Kaffee (mit 4,48 %) und Tomaten (14,32 %).

CartaCapital

CartaCapital

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow