Daniel Ozzán ist der neue General Manager von Viceroy im Ombria Algarve

Im Rahmen seiner internationalen Karriere hatte Daniel Ozzán Führungspositionen im Hotelbetrieb, aber auch in der Unternehmensführung inne.
Er begann seine berufliche Laufbahn im Finanzwesen im Jahr 2000 und hatte seitdem wichtige Positionen inne, darunter die des Finanzdirektors von IHG für Großbritannien, Spanien und Portugal sowie des Finanzchefs für Lateinamerika.
Darüber hinaus war er Marriotts Entwicklungsdirektor für Lateinamerika und General Manager des Marriott Buenos Aires. Zuletzt leitete er das Tambo del Inka, ein Luxury Collection Hotel in Peru, wo er die letzten zwei Jahre als General Manager tätig war.
Daniel stammt aus Buenos Aires und bringt seine globale Perspektive auf die Luxushotellerie nun nach Portugal, wo er für die Überwachung des Resortbetriebs verantwortlich sein wird. Er wird weiterhin für exzellenten Service und die typischen Standards des Viceroy sorgen und gleichzeitig die Verbindung des Resorts mit der Landschaft und der örtlichen Gemeinde stärken.
Der neue General Manager erklärt: „Es ist mir eine Ehre, dem Team des Viceroy at Ombria Algarve in einer für das Hotel so wichtigen Zeit beizutreten. Mit seiner natürlichen Umgebung und seinem Engagement für die lokale Kultur zeichnet sich das Resort durch die Erlebnisse aus, die es seinen Gästen bietet, die die Möglichkeit haben, die Algarve wirklich zu erleben. Mit meinem Hintergrund sowohl im Betrieb als auch in der Entwicklung ist es mein Ziel, auf dem Erfolg des Hotels aufzubauen und gleichzeitig seine Verbindung zur lokalen Gemeinschaft zu stärken. Ich freue mich darauf, neue Ideen zum Leben zu erwecken, während wir das nächste Kapitel für Viceroy at Ombria Algarve aufschlagen.“
Viceroy at Ombria Algarve wurde Ende 2024 eröffnet und bietet Gästen die Möglichkeit, „die andere Seite der Algarve“ zu entdecken – das kreative Herz der Region – nördlich von Loulé und nur 30 Autominuten vom Flughafen Faro entfernt.
Das Resort bietet einen 360-Grad-Panoramablick auf die schroffen Hügel und offenen Ebenen der Algarve und verbindet eine ruhige Atmosphäre mit einem starken Sinn für lokale Identität.
Den Gästen stehen sechs Restaurants und Bars zur Auswahl, in denen regionale Weine und lokale Küche im Mittelpunkt stehen. Die Gerichte werden mit Zutaten aus dem hoteleigenen Gemüse- und Obstgarten sowie von lokalen Erzeugern zubereitet.
Zu den kulturellen Erlebnissen gehören Töpferworkshops , Besuche von Bauernhöfen und Bienenstöcken, Olivenölverkostungen und Weinbergbesuche.
Das in Zusammenarbeit mit Greg Payne entwickelte Spa wurde im Frühjahr 2025 eröffnet und bietet ein ganzheitliches Refugium mit einem Thermalbecken, acht Behandlungsräumen, Schönheitsbehandlungen und einem hochmodernen Fitnesscenter.
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Philosophie des Resorts. Dazu gehören Initiativen wie eine Baumschule, die Wiederherstellung von Lebensräumen am Flussufer, die Anpflanzung von 700 Korkeichen und die Nutzung von Solar- und Erdwärmeenergie – alles spiegelt sich in der bioklimatischen Architektur des Resorts wider.
Barlavento