Zwei Rohrisolierungsunternehmen bündeln ihre Kräfte

Izostal, ein Unternehmen der Stalprofil-Gruppe, und Proma haben eine vorläufige bedingte Investitionsvereinbarung über den Erwerb aller Anteile an Proma durch Izostal unterzeichnet.
Die Transaktion bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats von Izostal und des Präsidenten des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind , gehen die Promy-Aktien am 2. Januar 2026 in das Eigentum von Izostal über.
Izostal wird für die Anteile an Prom insgesamt 23,3 Millionen PLN zahlen, wovon 35 % innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss der Vereinbarung gezahlt werden, während Izostal 65 % in 9 monatlichen Raten zahlt.
Proma hat seinen Hauptsitz in Zawadzkie, 10 km vom Izostal-Hauptsitz in Kolonowskie entfernt. Wie Izostal ist das Unternehmen auf die Beschichtung von Rohrleitungen mit Schutzbeschichtungen spezialisiert. Bei Proma handelt es sich dabei vor allem um Glas-Harz-Laminate und Faserzementbeschichtungen. Die Angebote beider Unternehmen ergänzen sich.
Proma bietet fortschrittliche Lösungen zum Schutz vor mechanischen Beschädigungen und passivem Korrosionsschutz. Die Produkte werden hauptsächlich in der Gas-, Wasser-, Abwasser- und Petrochemieindustrie eingesetzt.

Ein Journalist mit über 30 Jahren Erfahrung, der sich zur Hälfte der Automobilindustrie und zur anderen Hälfte der Stahlindustrie widmet. Diese Themen behandelt er auch bei WNP.PL. Die Herausforderungen dieses Bereichs führen ihn jedoch auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit der Metallurgie und der Automobilindustrie, wie z. B. der Energiewende, EU-Vorschriften, neuen Materialien und Technologien, Lieferketten und Industrie 4.0.
wnp.pl