Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Wall Street schließt nach FOMC-Entscheidung uneinheitlich

Wall Street schließt nach FOMC-Entscheidung uneinheitlich

Der Dow Jones gab um 0,10 Prozent auf 42.171,66 Punkte nach, der S&P 500 verlor 0,03 Prozent auf 5.980,87 Punkte. Der Nasdaq Composite verzeichnete ein symbolisches Plus von 0,13 Prozent auf 19.546,27 Punkte.

Fünfzehn der 30 Unternehmen im Dow-Jones-Index legten zu. Spitzenreiter bei den Zugewinnen war Goldman Sachs (+1,75 %), während Visa am stärksten fiel (-4,89 %). Rückgänge dominierten sieben der elf Hauptsektoren des S&P 500. Die Informationstechnologie schloss den Abschnitt mit dem größten Zugewinn (+0,36 %) ab. Am anderen Ende des Spektrums befanden sich Energieunternehmen (-0,68 %).

Am Mittwoch konzentrierten sich die Wall-Street-Investoren vor allem auf die Zinsentscheidung des FOMC.Wie erwartet, beschloss die US-Notenbank keine Änderung ihrer Geldpolitik. Die Aktienmärkte reagierten in Wellen – nach der Ankündigung stiegen die Indizes vorübergehend, fielen aber kurz darauf wieder. Die Anleger bewerteten die Entscheidung als moderat restriktiv. Die neue Prognose der Fed deutet darauf hin, dass die Inflation im März höher und das BIP-Wachstum niedriger ausfallen wird als erwartet, was weitere Zinssenkungen verzögern könnte.

Marktteilnehmer beobachten auch die Entwicklungen im Nahen Osten. Einige befürchten eine direkte militärische Beteiligung der USA am israelisch-iranischen Konflikt. Donald Trump hat sich bislang nicht klar positioniert.

Die WTI-Rohöl-Futures stiegen um 0,4 Prozent auf 75,14 US-Dollar pro Barrel, während Brent-Rohöl um 0,3 Prozent auf 76,70 US-Dollar pro Barrel zulegte. Der Spotpreis für Gold fiel um 0,6 Prozent auf 3.367,61 US-Dollar pro Unze. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen blieb stabil bei 4,39 Prozent.

najnowsze

najnowsze

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow