Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Das Energieministerium bringt ein Paket mit 19 Maßnahmen auf den Weg, um Projekte im Bereich erneuerbare Energien freizugeben.

Das Energieministerium bringt ein Paket mit 19 Maßnahmen auf den Weg, um Projekte im Bereich erneuerbare Energien freizugeben.

Erneuerbare Energien

iStock

Das Ministerium für Bergbau und Energie hat ein Paket von 19 Maßnahmen zur Reaktivierung von Projekten für erneuerbare Energien in Kolumbien angekündigt . Bei vielen dieser Projekte kommt es aufgrund von Formalitäten, Lizenzen oder mangelnder Koordination zwischen den beteiligten Stellen zu Verzögerungen. Die Ankündigung erfolgte durch den amtierenden stellvertretenden Energieminister Jorge Andrés Cristancho auf dem 8. LATAM-Treffen und der Messe für erneuerbare Energien in Barranquilla.

Siehe auch : (Der Historische Pakt distanziert sich von der Arbeitsmarktreform und wird ein eigenes Projekt vorlegen)

Zu den wichtigsten Maßnahmen zählt die Veröffentlichung eines Dekrets mit einer neuen Methodik für die Zuweisung von Anschlusspunkten, einschließlich eines Sonderkapitels für Fälle wie die Zusammenfassung von Offshore-Windenergieanlagen und Projekte, die bereits über alle Genehmigungen verfügen, aber auf den Anschluss warten. Darüber hinaus wird ein Mechanismus vorgeschlagen, der es Projekten, die ihre Anschlusspunkte nicht mehr freigeben können, ermöglicht, ohne dafür bestraft zu werden, und so ihre Neuzuweisung erleichtert. Zu den weiteren wichtigen Maßnahmen gehören: - Delegation an die UPME zur Schaffung des Nationalen Informationssystems für erneuerbare Projekte. -Rechtliche Überprüfung des Beschlusses über Genehmigungen zur Erkundung und Nutzung geothermischer Energie. -Aufruf an die Generalstaatsanwaltschaft, den vom Energieministerium geleiteten interinstitutionellen Runden Tisch zu unterstützen, dessen Ziel die Überwachung und Verbesserung der Verwaltung von Unternehmen wie Umweltunternehmen ist.

Siehe auch: (Die Generalstaatsanwaltschaft hat Aerocafé einen technischen Besuch abgestattet und wird das Projekt weiterhin beobachten) Dem Ministerium zufolge werden 52 % der Projekte im Bereich erneuerbare Energien aufgrund bürokratischer Hürden aufgehalten. Kritische Beispiele hierfür sind die 12 von CorTolima gestoppten Projekte mit einer Gesamtleistung von 240 MW, die nicht in das nationale Verbundsystem (SIN) integriert wurden.

Diese Maßnahmen sind Teil des 6GW-Plus-Plans, der zentralen Strategie der Regierung zur Diversifizierung und Dekarbonisierung der Energiematrix des Landes.

PORTFOLIO

Portafolio

Portafolio

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow