Sommerflucht, schwarzes Wochenende: 13 Millionen Autos auf der Straße

83 % der Straßen- und Autobahnbauarbeiten wurden eingestellt
An diesem Wochenende gelten am heutigen Samstagmorgen, dem 9. August, schwarze Warnungen und am Sonntag rote Warnungen. Das zweite Augustwochenende markiert mit 12.640.000 Fahrzeugbewegungen den Höhepunkt der Sommerflucht. Laut der Beobachtungsstelle für Straßenmobilität von Anas wird der Verkehr nach der Schließung der meisten Geschäfte im Land in Vorbereitung auf den Augustfeiertag voraussichtlich stetig zunehmen. Anas hat daher ab heute zusätzlich zu den bereits gestoppten Baustellen weitere Baustellen stillgelegt , sodass nun insgesamt 1.392 und damit über 83 % der aktiven Baustellen (1.672) geschlossen sind.
Der kritischste Morgen wird heute, Samstag, der 9. August, sein, wenn Viabilità Italia (italienische Straßenverkehrsbehörde) eine schwarze Verkehrswarnung herausgegeben hat, die den Verkehr von den großen Ballungszentren zu Ferienorten, Badeorten im Süden, Bergorten im Norden und zu den Staatsgrenzen einschränkt. Sonntagnachmittag und -abend werden sich die Menschen, die sich für ein kurzes Wochenende entschieden haben, in den Großstädten konzentrieren. Angesichts des deutlich gestiegenen Verkehrsaufkommens hat die italienische Straßenverkehrsbehörde Anas ihr Personal im ganzen Land aufgestockt.
„Angesichts der für die kommenden Tage erwarteten Sommerflucht verstärken wir unser Engagement für einen optimalen Verkehrsfluss und maximale Sicherheit auf dem Straßen- und Autobahnnetz von Anas“, erklärte Anas-CEO Claudio Andrea Gemme. „Wir haben die Zahl der stillgelegten Baustellen auf 1.392 erhöht, das sind 83 % der Gesamtzahl.“ „Wir arbeiten eng mit dem Infrastrukturministerium und den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die durch den erhöhten Sommerverkehr bedingten Störungen so gering wie möglich zu halten“, so der CEO abschließend.
Adnkronos International (AKI)