Paypal im Geschäft, Bezahlen mit der App: So erledigen Sie Ihren Einkauf auf Raten

PayPal wird mit der Einführung eines neuen Plans in ganz Europa die Zahlung im Geschäft revolutionieren. Das neue System beinhaltet die Einführung der kontaktlosen Zahlung per Smartphone, direkt integriert in die PayPal-App.
PayPal ist seit Jahren eine der beliebtesten Lösungen für Online-Einkäufe und wird für die Möglichkeit geschätzt, Transaktionen durchzuführen, ohne den einzelnen Websites Ihre Kartendaten mitteilen zu müssen, sowie für den Zahlungsservice in drei zinslosen Raten, der auch in Italien immer beliebter wird.
Wann wird es in Italien ankommen?Es gibt noch keine genauen Termine, aber innerhalb weniger Wochen wird PayPals erste kontaktlose mobile Geldbörse bundesweit eingeführt und damit offiziell in Deutschland und Europa debütiert. Es wird über die neueste Version der PayPal-App für Android- und iOS- Geräte verfügbar sein und Benutzern ermöglichen, schnell und sicher an jeder Verkaufsstelle zu bezahlen, die kontaktlose Zahlungen mit Mastercard unterstützt. Zum ersten Mal bietet die App einen vollständigen Überblick über Online- und Offline-Ausgaben in einer einzigen Benutzeroberfläche.
Jörg Kablitz , Geschäftsführer von PayPal Deutschland, Österreich und der Schweiz, kommentierte die Neuigkeit:
Mit dem technologischen Fortschritt werden die Vorteile digitaler Zahlungen im Handel immer deutlicher. Bargeld spielt eine wichtige Rolle, aber wir wissen, dass viele Verbraucher und Unternehmen bereit für innovative Alternativen sind. Kurz gesagt: Wir sind überzeugt, dass PayPal besser ist als Bargeld. Unsere App macht das Bezahlen mit dem Smartphone im Handel einfach und sicher; sie bietet Ihnen mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Zahlungsart und -zeit; und noch besser: PayPal hilft Ihnen, Geld zu sparen.“
Laut Kablitz handelt es sich dabei um die größte Investition, die PayPal jemals in die Entwicklung von Kundenlösungen in Deutschland getätigt hat. Die Markteinführung wird in Kürze erwartet und wenn das Experiment erfolgreich ist, ist es wahrscheinlich, dass der Dienst auch auf andere europäische Märkte , darunter Italien, ausgeweitet wird.
So funktioniert der neue ServiceObwohl es noch wenige offizielle Details gibt, wird der neue PayPal-Dienst ähnlich funktionieren wie das, was Google Pay, Apple Pay und Samsung Pay bereits in physischen Geschäften anbieten. Über den im Smartphone integrierten NFC-Chip können Nutzer künftig mit ihrem PayPal-Konto am POS bezahlen und das Handy so in eine echte digitale Geldbörse verwandeln.
Wie bereits erwähnt, werden die Transaktionen über den Mastercard-Kreislauf abgewickelt, wodurch eine breite Akzeptanz des Dienstes bei jedem Händler gewährleistet wird, der kontaktlose Zahlungen ermöglicht. Neben der einfachen Handhabung haben Nutzer auch die Möglichkeit, den Betrag in bequemen Raten aufzuteilen: 3, 6, 12 oder 24 Monate, mit einem vereinfachten Verfahren ohne übermäßige Bürokratie. Während die Zahlung in 3 Raten, wie bereits beim Online-Kauf, zinsfrei bleiben sollte, können bei längeren Optionen Gebühren anfallen. Ein Schritt, der die Gewohnheiten der Italiener, die bereits jetzt mit Paypal und Klarna in großem Umfang Ratenzahlungen nutzen, stark verändern könnte.
Um das Benutzererlebnis zu vereinfachen, aktualisiert PayPal die mobile App mit einem neuen Abschnitt für Zahlungen im Geschäft, ähnlich dem, was wir bereits bei Google Wallet und Apple Wallet gesehen haben. Möglicherweise wird zusätzlich ein Schnellauthentifizierungssystem eingeführt, das vom Standard-Login getrennt ist, um den Zugriff auf die virtuelle Geldbörse noch unmittelbarer zu gestalten.
Diese Entwicklung wurde durch die neue europäische Verordnung ermöglicht, die Apple dazu zwang, Apps von Drittanbietern den Zugriff auf den NFC-Chip des iPhones zu gestatten. Dank dieser Öffnung kann PayPal endlich den iPhone-Chip nutzen, um seinen kontaktlosen Zahlungsdienst allen und ohne Plattformbeschränkungen anzubieten.
QuiFinanza