Der Tg Poste Award zeichnet erneut Informationstalente unter 30 aus

Der Journalistenpreis TG Poste findet in seiner zweiten Ausgabe statt, „um junge Talente in der Welt der Information zu entdecken und zu fördern, die in der Lage sind, innovative Erzähltechniken und Sprachen anzubieten“. Es richtet sich – so heißt es in einer Mitteilung – an Studierende von Journalistenschulen, Fachleute und Publizisten unter 30 Jahren, die beim Journalistenverband registriert sind, oder an Praktikanten an von der Odg anerkannten Journalistenschulen, die in den letzten zwölf Monaten mindestens zehn journalistische Produkte produziert und veröffentlicht haben.“
Die Themen, „die sich auf die wichtigsten Sektoren beziehen, in denen Poste Italiane tätig ist“, reichen von „Innovation und digitaler Transformation; nachhaltige Wirtschaft, Gebiete, Polis-Projekt; Korrespondenz, Pakete, E-Commerce“.
Die drei Gewinner „werden die Möglichkeit haben, Berufserfahrung im Kommunikationsbereich von Poste Italiane zu sammeln“. Eine Jury aus den Direktoren der wichtigsten italienischen Zeitungen wählt dann „den Gewinner des Tg Poste 2025 Award, der ein Stipendium für die Teilnahme an einem Hochschulstudium im Bereich Journalismus im Ausland erhält“.
La Repubblica