Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

RAY MASSEY: Schnallen Sie sich an für die Ankunft des 75er-Kennzeichens

RAY MASSEY: Schnallen Sie sich an für die Ankunft des 75er-Kennzeichens

Von RAY MASSEY

Aktualisiert:

Im Rahmen der halbjährlichen Nummernschildänderung in Großbritannien dauert es nur noch etwas mehr als eine Woche, bis am 1. September die ersten Autos mit den neuen 75er-Kennzeichen die Ausstellungsräume verlassen.

Nach dem Kennzeichen am 25. März ist dies einer der geschäftigsten und wichtigsten Zeitpunkte im Autokaufkalender.

Viele Händler bieten in dieser Zeit Sonderangebote an, da die Käufer es kaum erwarten können, die neuesten Nummernschilder zu ergattern.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz sind, finden Sie hier einige aktuelle Tipps zum sicheren Kauf und zur Vermeidung von Abzocke. Diese wurden mit Hilfe des Motor Ombudsman (themotorombudsman.org), Großbritanniens unabhängiger und unparteiischer Automobilaufsichtsbehörde, zusammengestellt.

■ Informieren Sie sich gründlich. In Großbritannien gibt es über 50 Automarken und zahlreiche individuelle Modelle sowie Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Elektrovarianten. Die Wahl des passenden Autos für Ihren Arbeitsweg, Ihre sozialen Verpflichtungen und Ihren Lebensstil erfordert daher gründliche Recherche. Lesen Sie Bewertungen, sprechen Sie mit anderen und kaufen Sie bei einem vertrauenswürdigen Händler, der in der Online-Händlersuche des Motor Ombudsman gelistet ist.

■ Scheuen Sie sich nicht, zu feilschen. Der Verkauf an Privatkunden verläuft noch immer schleppend. Achten Sie daher auf Preisnachlässe, beispielsweise auf die staatliche Förderung für Elektrofahrzeuge, mit der Sie den Preis günstigerer Elektroautos um bis zu 3.750 £ senken können.

Hot Wheels: Machen Sie Ihre Hausaufgaben, um das beste Showroom-Angebot für ein neues 75er-Kennzeichen zu erhalten

■ Behalten Sie die Gesamtbetriebskosten wie Kfz-Steuer, Versicherung, Kraftstoff, Wartung und Instandhaltung im Auge – nicht nur den Preis. Bedenken Sie, wie die Kosten steigen, wenn kostenlose Anreize wie die jährliche Wartung auslaufen und nach drei Jahren eine TÜV-Prüfung erforderlich ist.

■ Machen Sie eine Probefahrt mit dem Vorführwagen des Händlers, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So können Sie Komfort, Leistung und Fahrzeugtechnik aus erster Hand testen, insbesondere wenn Sie auf ein Elektrofahrzeug umsteigen. Um Platz und Funktionalität zu testen, bringen Sie Kindersitze, Buggys, Golfschläger und andere große Gegenstände mit, die Sie transportieren möchten.

■ Ein Auto ist eine langfristige Verpflichtung. Zahlen Sie also nie Geld an, bevor Sie sich sicher sind. Händler verlangen oft eine Anzahlung. Bedenken Sie, dass eine Anzahlung oft nicht zurückerstattet wird. Wenn Sie also nach der Vertragsunterzeichnung Ihre Meinung ändern, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen.

■ Überprüfen Sie bei der Übergabe Ihr Auto, um sicherzustellen, dass es innen und außen in einwandfreiem Zustand ist und alle Sonderausstattungen und Unterlagen vorhanden sind.

■ Sollten Sie nach der Übernahme Ihres Neuwagens ein Problem haben, wenden Sie sich zunächst an den Verkäufer, da Sie mit ihm einen Vertrag haben. Beschreiben Sie das Problem, am besten schriftlich, damit eine nachvollziehbare Dokumentation entsteht. Bewahren Sie Kopien aller Unterlagen auf.

Der Einzelhändler hat bis zu acht Wochen Zeit, um zu antworten, sollte aber deutlich schneller gehen.

Sie werden möglicherweise versuchen, das Auto zu reparieren und in Ihrem Namen sogar einen Anspruch im Rahmen der Garantie des Autoherstellers geltend zu machen, wenn es sich um einen Konstruktionsfehler handelt.

„Wenn das Problem innerhalb der ersten 30 Tage nach Kauf des Autos auftritt, haben Sie außerdem gesetzlich das Recht, das Auto gegen volle Rückerstattung oder Ersatz zurückzugeben.“

Dies gilt auch, wenn die Spezifikation falsch ist.

„Wenn 30 Tage vergangen sind, hat das Unternehmen laut Gesetz die Möglichkeit, das Fahrzeug zu reparieren oder zu ersetzen. Die Entscheidung darüber liegt beim Unternehmen“, sagt der Motor Ombudsman.

■ Wenn der Händler das Problem nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen kann, können Sie sich über den kostenlosen und unabhängigen Streitbeilegungsdienst des Motor Ombudsman an diesen wenden – vorausgesetzt, der Händler ist dort registriert. Die meisten Händler sind registriert, und Sie können dies vorab über den praktischen Business Finder auf der Website des Ombudsman ( https://www.themotorombudsman.org/ ) überprüfen.

An diesem Punkt werden Sie gebeten, Ihre Sicht der Dinge darzulegen (hier zahlt es sich aus, alles schriftlich festzuhalten) und der Verkäufer des Autos wird gebeten, dasselbe zu tun.

Das Team des Motor Ombudsman, bestehend aus unabhängigen und unparteiischen Experten – quasi Schiedsrichtern – wird dann alle Fakten prüfen, um auf Grundlage des Geschehens zu einer Entscheidung zu gelangen und den fairsten Weg für alle festzulegen.

Bill Fennell vom Motor Ombudsman sagte: „Da ein Auto bekanntermaßen eine große Investition darstellt, ist es entscheidend, sich gleich zu Beginn des Autokaufs die Zeit zu nehmen, seine Hausaufgaben zu machen, da dies die Grundlage für die richtige Entscheidung legt.“

„Wenn man einen Autohaus betritt, um ein neues Auto zu kaufen, und das Bestellformular vor sich sieht, kann man leicht von der Situation mitgerissen werden und spontane Entscheidungen treffen. Nehmen Sie sich die Zeit, das Kleingedruckte durchzulesen und zu überprüfen, ob Sie mit allem hundertprozentig zufrieden sind, bevor Sie dem Kauf zustimmen, damit Sie es später nicht bereuen.“

■ Prüfen Sie die Neuwagengarantie des Herstellers. Diese deckt die Kosten für bauartbedingte Reparaturen ab. Die Garantielaufzeit beträgt mindestens sieben Jahre. Vergleichen Sie außerdem verschiedene Versicherungen, da Kosten und Deckung variieren.

Machen Sie sich bereit für den tollen Feiertagsausflug an diesem Wochenende – dem letzten vor Weihnachten.

Es werden rund 17,6 Millionen Autofahrten erwartet – die Hauptlast dürften dabei die Hauptverkehrswege zur Küste und zu Flughäfen tragen, sagen der RAC und das Verkehrsüberwachungsunternehmen INRIX.

Viel los: Es werden rund 17,6 Millionen Autofahrten erwartet – die Hauptlast dürften dabei die Hauptverkehrswege zur Küste und zu Flughäfen tragen

Dazu zählen heute über 3,4 Millionen Fahrten, am Sonntag 2,4 Millionen und am Montag 2,7 Millionen. Weitere 6,1 Millionen Fahrer planen eine Fahrt. Die verkehrsreichsten Zeiten sind heute von 9 bis 17 Uhr und am Montag von 11 bis 18 Uhr.

Nick Mullender vom RAC sagte: „Überprüfen Sie, ob Ihr Auto genügend Öl und Kühlmittel hat und ob die Reifen unbeschädigt sind, genügend Profil haben und richtig aufgepumpt sind.“

This İs Money

This İs Money

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow