Muss ich meine Nachbarn in meinen Garten lassen, damit sie ihren hässlichen Anbau fertigstellen können?

Aktualisiert:
Meine Nachbarn bauen einen Anbau an der Rückseite ihres Grundstücks.
Es wurde 15 cm von meinem Haus entfernt aus Betonblöcken errichtet. Es hat keinerlei Ähnlichkeit mit der Oberfläche des bestehenden Hauses, das verputzt und weiß gestrichen ist.
Ich kontaktierte die Baubehörde, die schließlich meine Nachbarn kontaktierte. Die Nachbarn sagten, sie planten, die Außenfassade des Anbaus so zu gestalten, dass sie zu ihrem Haus passte, bräuchten dafür aber Zugang zu meinem Grundstück.
Meine Nachbarn haben mich nicht um Zugang gebeten, und wenn sie es tun, werde ich ihnen diesen auch nicht gewähren.
Die Planungsabteilung des Gemeinderats teilte mir mit, dass die Möglichkeiten des Gemeinderats, die Umsetzung der Pläne wie geplant durchzusetzen, eingeschränkt wären, wenn ich den Nachbarn keinen Zugang gewähre.
Ich verstehe nicht, warum ich das tun sollte, und es wäre sehr umständlich für mich. Sie müssten dafür eine alte Pflanze in meinem Garten entfernen. Wenn sie einen Anbau errichten wollen, müssen sie sicherstellen, dass dieser innerhalb der Grenzen ihres Grundstücks errichtet und fertiggestellt wird.
Erweiterungskriege: Die Nachbarn einer Daily Mail-Leserin wollen Zugang zu ihrem Grundstück, um ihren hässlichen Anbau fertigzustellen (Dateibild)
Jane Denton von This is Money antwortet: „ Für bestimmte Arbeiten und Erweiterungen ist keine Baugenehmigung erforderlich. Dies liegt an den Baugenehmigungsrechten , die recht großzügig sind.“
Alle Bauarbeiten, die im Rahmen einer genehmigten Bebauung durchgeführt werden, müssen jedoch bestimmte Standards und Kriterien erfüllen, die die maximale Größe des Anbaus oder Dachausbaus begrenzen.
Wie ich auf dem Foto, das Sie mir geschickt haben, sehen kann, reicht der neue Anbau Ihres Nachbarn bis an die Grenze Ihres Grundstücks und sieht in seinem unfertigen Zustand alles andere als optimal aus.
Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, Ihren Nachbarn Zugang zu Ihrem Grundstück zu gewähren, damit diese den Anbau und den Putz fertigstellen können.
Wenn Ihre Nachbarn Ihr Grundstück ohne Ihre Erlaubnis betreten, handelt es sich um Hausfriedensbruch, der in der Regel eher zivil- als strafrechtlicher Natur ist.
Ihre Nachbarn könnten bei Gericht Zugang zu Ihrem Grundstück beantragen, um den Anbau fertigzustellen, wenn der Putz als Durchführung „grundlegender Erhaltungsarbeiten“ gilt.
Sie könnten mit Ihren Nachbarn sprechen und ihnen vorschlagen, die Arbeiten auf ihrer Seite der Grundstücksgrenze nach Möglichkeit abzuschließen. Sie hätten diese Aspekte berücksichtigen sollen, bevor sie einen großen Anbau direkt an Ihre Grundstücksgrenze errichteten.
Mir ist jedoch klar, dass auch Sie der Meinung sind, dass die derzeit unvollendete Erweiterung katastrophal aussieht, und das verkompliziert die Sache.
Vor diesem Hintergrund könnte man sich vielleicht auf einen Kompromiss einigen, bei dem Sie eingeschränkten Zugang zu Ihrem Grundstück gewähren, allerdings nur unter der Einhaltung bestimmter Bedingungen, einschließlich der Gewährleistung, dass Ihre bestehenden Anlagen nicht gestört oder zerstört werden.
Ich habe zwei Anwälte nach ihrer Meinung zu dieser Angelegenheit gefragt.
James Naylor, Partner bei Naylor Solicitors, sagt: „ Stellen wir uns die Situation vor. Es ist Samstag. Sie sind im Garten und kümmern sich um Ihre eigenen Angelegenheiten, als Ihre Nachbarn, die so nah an Ihrem Grundstück einen Anbau errichtet haben, dass Sie ihren Wasserkocher kochen hören, ihre Köpfe über den Zaun stecken. Sie möchten die Wand verputzen.“
Das bedeutet natürlich, dass Sie Ihren Winterjasmin zertrampeln und Ihren Garten generell wie das Set einer Low-Budget-Folge von Ground Force behandeln.
Sie wenden sich an den Gemeinderat und erwarten zumindest ein gewisses Maß an Unterstützung, aber dieser zuckt nur mit den Achseln und sagt: „Das ist nicht unser Problem.“
Und was nun? Sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihrem Nachbarn Zugang zu gewähren, oder hätte er dies bedenken müssen, bevor er einen Ziegelsteinbreit von Ihrem Zaun entfernt baute?
Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, Nachbarn Zugang zu Ihrem Grundstück zu gewähren, sagt James Naylor
Um es klar zu sagen: Vor dem Gesetz ist Ihr Garten Ihr Schloss – mit Rosen, Unkraut, Gartenzwergen und allem Drum und Dran.
Es besteht keine allgemeine gesetzliche Verpflichtung, Ihrem Nachbarn den Zutritt zu Ihrem Grundstück zu gestatten. Wenn er ohne Ihre Zustimmung über den Zaun klettert, stellt dies Hausfriedensbruch dar. Die Tatsache, dass er Zugang zum Putzen benötigt, ist rechtlich gesehen sein Problem, nicht Ihres.
Da das Parlament jedoch nicht widerstehen kann, ein wenig Gesetzgebung zu erlassen, gibt es den Access to Neighbouring Land Act von 1992.
Dieses Gesetz erlaubt es Ihrem Nachbarn, beim Gericht eine Zugangsverfügung zu beantragen, wenn grundlegende Erhaltungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Dazu gehören Instandhaltungs-, Reparatur- oder Erneuerungsarbeiten. Das Verputzen einer Wand könnte zwar gerade noch als solches gelten, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn Sie den Zugang verweigern, bleibt Ihrem Nachbarn nur die Möglichkeit, gerichtlich vorzugehen. Der Richter wird prüfen, ob die Arbeiten wirklich notwendig sind, ob Ihnen eine Entschädigung für die Unannehmlichkeiten und das Schicksal Ihres Jasmins zusteht und ob Auflagen wie Schadensersatz oder die Verpflichtung zum Tragen der kleinen blauen Überschuhe gestellt werden sollten.
Wer juristische Präzedenzfälle mit einer Prise Immobilien-Bling zu schätzen weiß, sollte sich einen aktuellen Fall aus South Kensington ansehen.
Zwei Nachbarn gerieten in einen Streit um den Zugang für Putzarbeiten. Das Gericht, das sich zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten mit einem solchen Fall befasste, gewährte schließlich den Zugang, allerdings erst nach der Verhängung einer Entschädigung und einer Liste von Bedingungen, die länger waren als die Online-Warteschlange für Oasis-Tickets.
In Ihrem Fall hat der Rat Recht. Wenn Sie ihm keinen Zugang gewähren, sind seine Möglichkeiten, die Veröffentlichung durchzusetzen, praktisch eingeschränkt.
Die Bauauflagen können eine passende Ausführung erfordern, die Gemeinde kann Sie jedoch nicht zwingen, Ihr Gartentor zu öffnen.
Ihre Nachbarn müssen die Arbeiten entweder selbst durchführen, mit Ihnen verhandeln oder ihr Glück vor Gericht versuchen. Bis dahin können Sie Ihren Garten weiter pflegen und darauf vertrauen, dass Ihre Grenzen – sowohl rechtlich als auch buchstäblich – intakt bleiben.
Manjinder Kaur Atwal, Leiterin der Abteilung für Immobilienrecht bei Duncan Lewis Solicitors, sagt: „ Leider ist dies ein häufiges Dilemma für Hausbesitzer in dicht besiedelten Wohngebieten, da für immer mehr Anbauten an der Rückseite oder an der Seite Baugenehmigungen gelten.“
Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet, Ihrem Nachbarn Zugang zu Ihrem Grundstück zu gewähren, auch wenn dieser diesen für die Fertigstellung seiner Bauarbeiten benötigt.
Auch wenn Ihr Nachbar eine Baugenehmigung erhalten hat oder innerhalb der zulässigen Bebauungsgrenzen bauen darf, berechtigt ihn das nicht automatisch dazu, die Grundstücksgrenze zu überschreiten oder Ihr Grundstück, einschließlich der Pflanzen oder Einrichtungsgegenstände in Ihrem Garten, zu beeinträchtigen.
Immer mehr Nachbarschaftsstreitigkeiten tauchen auf, wenn es um Erweiterungen geht, die durch genehmigte Bebauung abgeschlossen wurden, sagt Manjinder Kaur Atwal
Wenn sie Zugang verlangen, können Sie diesen selbstverständlich freiwillig gewähren, möglicherweise unter vereinbarten Bedingungen, wie etwa zeitlichen Vorgaben, Entschädigungen für etwaige Störungen oder die Wiedergutmachung etwaiger Schäden.
Wenn Sie sich jedoch weigern, müssen sie entweder ihre Werke entsprechend anpassen oder den Rechtsweg beschreiten.
Der gängigste Rechtsmechanismus hierfür ist der Access to Neighbouring Land Act von 1992.
Ihr Nachbar kann bei einem Bezirksgericht eine Zugangserlaubnis beantragen, um Erhaltungsarbeiten, zu denen auch Verputzarbeiten gehören können, durchführen zu können.
Das Gericht muss jedoch davon überzeugt sein, dass die Arbeiten vernünftigerweise notwendig sind, ohne Zugang nicht abgeschlossen werden können und dass der Zugang für Sie keine unangemessenen Beeinträchtigungen mit sich bringen würde.
In der Praxis sind solche Anordnungen aufgrund der damit verbundenen Kosten und des Zeitaufwands relativ selten. Ihr Nachbar wird daher dringend gebeten, die Angelegenheit einvernehmlich mit Ihnen zu besprechen, idealerweise schriftlich und mit klaren Angaben zum erforderlichen Zugang und zur Dauer.
Unabhängig davon ist gemäß den Planungsvorschriften für eine zulässige Bebauung in der Regel erforderlich, dass die Materialien „ein ähnliches Erscheinungsbild“ wie das bestehende Grundstück aufweisen.
Wenn Ihre Gemeinde die Absicht Ihrer Nachbarn akzeptiert hat, den Anbau in Zukunft vorzunehmen, kann sie davon ausgehen, dass die Anforderung erfüllt ist.
Die Durchsetzung von Planungsvorschriften ist oft nur begrenzt wirksam, wenn private Rechte im Weg stehen.
Dennoch liegt die Durchsetzung im Ermessen des Betroffenen und hängt häufig von praktischen Aspekten wie dem Zugang ab.
Wenn die Verputzarbeiten nie abgeschlossen werden und der Anbau unvollendet bleibt, können Sie beim Gemeinderat eine formelle Beschwerde einreichen und möglicherweise argumentieren, dass gegen die Planungsauflagen verstoßen wurde.
Diese Situation wirft auch ein allgemeineres Problem auf: Die Durchsetzung von Planungsvorschriften hat oft nur begrenzte Wirkung, wenn private Rechte im Weg stehen.
Wenn Sie Ihren Nachbarn den Zugang verweigern, kann dies zwar dazu führen, dass die Gemeinde nicht in der Lage oder nicht willens ist, einzuschreiten. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass Ihr Nachbar das Recht hat, Ihren Garten zu betreten.
Sie haben das Recht, Nein zu sagen, und Ihr Nachbar hätte besser planen oder die Angelegenheit früher mit Ihnen besprechen sollen.
Kreditnehmer, die eine Hypothek benötigen, weil ihr aktueller Festzinsvertrag ausläuft oder sie ein Haus kaufen, sollten ihre Optionen so schnell wie möglich prüfen.
Auch Vermieter von Mietobjekten sollten so schnell wie möglich handeln.
Schnelle Hypothekensuche mit Links zum This is Money-Partner L&C
> Finden Sie die passende Hypothek für sich
Was ist, wenn ich eine Umschuldung vornehmen muss?
Kreditnehmer sollten die Zinssätze vergleichen, mit einem Hypothekenmakler sprechen und bereit sein, Maßnahmen zu ergreifen.
Hausbesitzer können sich sechs bis neun Monate im Voraus auf einen neuen Vertrag festlegen, oft ohne dass sie dazu verpflichtet sind.
Bei den meisten Hypothekenverträgen können Gebühren zusätzlich zum Kredit erhoben werden. Diese werden erst bei Abschluss des Kredits erhoben. So können sich Kreditnehmer einen Zinssatz sichern, ohne teure Bearbeitungsgebühren zahlen zu müssen.
Bedenken Sie, dass in diesem Fall und wenn die Gebühr bei Abschluss nicht beglichen wird, über die gesamte Laufzeit des Darlehens Zinsen auf den Gebührenbetrag gezahlt werden. Dies ist also möglicherweise nicht für jeden die beste Option.
Was ist, wenn ich ein Haus kaufe?
Wer einen Hauskaufvertrag abgeschlossen hat, sollte außerdem versuchen, sich so schnell wie möglich die Raten zu sichern, damit er genau weiß, wie hoch seine monatlichen Zahlungen sein werden.
Käufer sollten eine Übernahme vermeiden und sich bewusst sein, dass die Immobilienpreise fallen können, da höhere Hypothekenzinsen die Kreditwürdigkeit und Kaufkraft der Menschen einschränken.
Was ist mit Vermietern von Mietobjekten?
Vermieter von Mietobjekten mit tilgungsfreien Hypotheken müssen mit einem stärkeren Anstieg der monatlichen Kosten rechnen als Eigenheimbesitzer mit Hypotheken für Wohnimmobilien.
Daher ist eine rechtzeitige Umschuldung unerlässlich. Unser Partner L&C kann Ihnen auch bei Buy-to-let-Hypotheken behilflich sein.
So vergleichen Sie Hypothekenkosten
Um die Hypothekenkosten zu vergleichen und das richtige Angebot für Sie zu finden, sprechen Sie am besten mit einem Makler.
This is Money pflegt eine langjährige Partnerschaft mit dem gebührenfreien Makler L&C, um Ihnen gebührenfreie, fachkundige Hypothekenberatung zu bieten.
Möchten Sie die besten Hypothekenzinsen von heute sehen? Verwenden Sie den Hypothekenzinsrechner von This is Money und L&C, um Angebote anzuzeigen, die Ihrem Hauswert, Ihrer Hypothekenhöhe, Ihrer Laufzeit und Ihrem Festzinsbedarf entsprechen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre nächste Hypothek zu finden, nutzen Sie doch den Online-Hypothekenfinder von L&C. Er durchsucht Tausende von Angeboten von über 90 verschiedenen Kreditgebern, um das beste Angebot für Sie zu finden.
> Finden Sie mit This is Money und L&C Ihr bestes Hypothekenangebot
Bedenken Sie jedoch, dass sich die Zinssätze schnell ändern können. Wenn Sie also eine Hypothek benötigen oder die Zinssätze vergleichen möchten, wenden Sie sich so bald wie möglich an L&C, damit man Ihnen helfen kann, die richtige Hypothek für Sie zu finden.
Hypothekenservice von London & Country Mortgages (L&C), zugelassen und reguliert durch die Financial Conduct Authority (Registrierungsnummer: 143002). Die FCA reguliert die meisten Buy-to-Let-Hypotheken nicht. Ihr Haus oder Ihre Immobilie kann gepfändet werden, wenn Sie die Rückzahlungen Ihrer Hypothek nicht leisten.
This İs Money