FTSE 100 erreicht neuen Höchststand inmitten der Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine

Aktualisiert:
Werbung
Der FTSE 100 erreichte gestern einen Rekord, als die europäischen Märkte aufgrund der Hoffnung auf Frieden in der Ukraine anzogen. Der Londoner Index der Blue-Chip-Aktien schloss die Sitzung mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 9189,22 – seinem höchsten jemals verzeichneten Schlusskurs. Die Rallye erfolgte, nachdem Donald Trump im Weißen Haus Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Verbündeten, darunter Keir Starmer, geführt hatte.
Der US-Präsident sagte, er habe begonnen, Gespräche zwischen Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu arrangieren, was die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Konflikts nach mehr als drei Jahren Krieg weckte. In London profitierte der FTSE 100 – der in diesem Jahr um mehr als 12 Prozent zugelegt hat – von Einzelhandelsaktien, die einen Rückgang im Verteidigungssektor ausglichen.
Und der mittelgroße FTSE 250 legte um 0,4 Prozent zu und beendete damit eine dreitägige Verlustserie. In Europa legte der CAC 40 in Paris um 1,2 Prozent zu, während der deutsche DAX 40 mit einem Plus von 0,5 Prozent schloss. Unterdessen brachen die Ölpreise ein, da die Anleger erwarteten, dass ein Friedensabkommen wahrscheinlich zu einer Lockerung der Sanktionen gegen Russland führen würde.
Trotz der Kurserholung an den Aktienmärkten mussten die in London notierten Rüstungsriesen aufgrund von Anzeichen für ein mögliches Ende des Ukraine-Konflikts einen Rückschlag hinnehmen. Die Unternehmen erhielten Auftrieb, da die europäischen Staats- und Regierungschefs angesichts der Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten um die Wiederaufrüstung rangen.
Babcock International verlor 7,4 Prozent, BAE Systems 3,9 Prozent und Rolls-Royce 2,1 Prozent. Die Verluste wurden jedoch durch den Einzelhandel ausgeglichen, der trotz der Nachricht über die Verzögerung der offiziellen Verkaufszahlen große Gewinne erzielte.
JD Sports legte um 6,8 Prozent zu, nachdem der Proteinpulver-Anbieter Applied Nutrition, der von der Sportbekleidungskette unterstützt wird, eine positive Aussage gemacht hatte. Die Aktien von Marks & Spencer stiegen um 3,5 Prozent und die von Next um 3 Prozent.
Danni Hewson, Leiterin der Finanzanalyse beim Broker AJ Bell, sagte: „Im Gegensatz zu den feindseligen und unangenehmen Szenen im Weißen Haus Anfang des Jahres war die Dynamik zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine positiv, ja sogar freundschaftlich. Es scheint eine Wende gegeben zu haben, und es herrscht möglicherweise das Gefühl, dass mit dem Ende der Kämpfe auch der Bedarf an zusätzlicher Bewaffnung wegfallen könnte, obwohl etwaige Friedenstruppen entsprechend ausgerüstet werden müssen.“
This İs Money