DoorDash erzielt im ersten Quartal einen Rekordumsatz und plant, seine Reichweite zu erweitern

DoorDash teilte am Dienstag mit, dass die Nachfrage nach Lieferungen im ersten Quartal stark geblieben sei, obwohl sich immer mehr Amerikaner angesichts der US-Wirtschaft unwohl fühlten.
Die Gesamtzahl der Bestellungen stieg um 18 % auf 732 Millionen – ein Quartalsrekord. Die Nachfrage nach Lebensmittellieferungen übertraf die der Vorquartale. DoorDash konnte zudem US-Restaurants in seine Plattform aufnehmen und seine geografische Reichweite erweitern.
DoorDash bestätigte die Übernahme des britischen Unternehmens Deliveroo für 2,9 Milliarden Pfund (3,9 Milliarden US-Dollar) in bar und baut damit sein Geschäft in Europa, Asien und dem Nahen Osten aus. Deliveroo hatte vor etwas mehr als einer Woche erstmals ein Angebot von DoorDash bekannt gegeben.
SevenRoomsDoorDash gab am Dienstag außerdem bekannt, dass das Unternehmen SevenRooms, ein New Yorker Unternehmen für Hotelmanagement-Software, für 1,2 Milliarden Dollar in bar übernommen hat. DoorDash erklärte, der Deal werde sein Angebot für Händler erweitern und ihnen helfen, den Umsatz im Geschäft und die Kundenbeziehungen zu steigern.
DoorDash geht davon aus, dass der SevenRooms-Deal in der zweiten Hälfte dieses Jahres abgeschlossen wird.
Für DoorDash sind dies die größten Deals seit 2022, als das Unternehmen den finnischen Konkurrenten Wolt Enterprises für 8,1 Milliarden Dollar übernahm. Durch diese Übernahme ist DoorDash nun in 22 Ländern vertreten, in denen das Unternehmen noch nicht tätig war, darunter auch Deutschland.
Mit der Übernahme von Deliveroo wird DoorDash nun in 40 Ländern tätig sein.
Der Umsatz von DoorDash stieg um 21 Prozent auf den Quartalsrekord von 3,03 Milliarden Dollar. Laut einer von FactSet durchgeführten Analystenbefragung lag dieser Wert unter der Wall-Street-Prognose von 3,09 Milliarden Dollar.
Der Nettogewinn belief sich auf 193 Millionen Dollar, ein Jahr nachdem das Unternehmen im Zeitraum Januar bis März einen Gewinn von 23 Millionen Dollar gemeldet hatte. Bereinigt um Einmaleffekte erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 44 Cent pro Aktie und übertraf damit die Erwartungen der Wall Street um fünf Cent.
Die DoorDash-Aktien fielen am Dienstag um 8,3 %.
Cbs News