Die besten Breitbandangebote Mai 2025: Vergleichen Sie unsere Top-Angebote

Die in diesem Artikel vorgestellten Produkte werden von den Fachjournalisten von This is Money unabhängig ausgewählt. Wenn Sie über mit einem Sternchen gekennzeichnete Links ein Konto eröffnen, erhält This is Money eine Affiliate-Provision. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Aktualisiert:
Für einen guten Internetanschluss müssen Sie nicht tief in die Tasche greifen. Durch einen Anbietervergleich finden Sie heute ein günstiges Breitbandangebot.
Glasfaser-Breitband ist schneller als herkömmliche Kupferverbindungen – und die gute Nachricht ist, dass die meisten britischen Haushalte jetzt diese Art von Internet nutzen können.
Hier finden Sie die besten Angebote für Glasfaser-Breitband, egal, ob Sie nach den schnellsten Geschwindigkeiten, den kürzesten Vertragslaufzeiten oder den besten Gratisgeschenken suchen.
Breitband-, Fernseh- und Telefonverträge sind bekanntermaßen bindend. Kunden lassen Verträge oft viele Jahre lang laufen, während die Anbieter die Preise erhöhen.
Möglicherweise können Sie jedoch einen schnelleren Breitbandanschluss, ein besseres TV-Paket und einen besseren Telefonvertrag erhalten und dabei jeden Monat Geld sparen.
Ein Preisvergleich lohnt sich immer, um zu sehen, ob Sie sparen können – insbesondere angesichts der Lebenshaltungskostenkrise.
This is Money ist eine Partnerschaft mit Broadband Choices eingegangen, um Lesern die Möglichkeit zu bieten, einfach nach den besten und günstigsten Angeboten für Breitband, Mobilfunk und Fernsehen zu suchen.
> Können Sie sparen? Vergleichen Sie Breitband-, TV- und Telefonangebote
Lesen Sie vor Vertragsabschluss die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und informieren Sie sich über etwaige Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit. Manche Angebote beinhalten Anreize, die zeitlich begrenzt sind. Wenn Sie also Prämien wie Geschenkkarten und Gutscheine nutzen möchten, prüfen Sie, bis wann Sie handeln müssen, und lesen Sie alle Bedingungen des Angebots.
Bestes günstiges Breitbandangebot insgesamt – NOW TV, Now Full Fibre 75
- Preis: 24 £ pro Monat
- Dauer: 24 Monate
- Einrichtungskosten: £0
NOW TV wird von Sky betrieben, daher sollte dieser Vertrag weit verbreitet sein. Dies ist ein gutes Angebot für Glasfaser-Breitband mit einer Geschwindigkeit, die für den täglichen Gebrauch ausreichend ist.
Bestes Angebot für günstiges schnelles Breitband – Hyperoptic, 500-Mbit/s-Glasfaserverbindung
- Preis: 25 £ pro Monat
- Dauer: 24 Monate
- Einrichtungskosten: £0
Wenn in Ihrer Region höhere Geschwindigkeiten möglich sind, sollten Sie Hyperoptic ausprobieren. Dieser Anbieter ist nicht überall verfügbar und deckt derzeit nur Gebiete in London und größeren Städten ab. Wenn Sie ihn bekommen können, sind die Pakete jedoch konkurrenzfähig.
Für hohe Geschwindigkeiten von einem bekannteren und weit verbreiteten Anbieter empfiehlt sich das Full Fibre 500-Paket von Plusnet . Es kostet 31,99 £ pro Monat und beinhaltet eine Bonuskarte im Wert von 75 £. Dieses Angebot gilt bis zum 7. Mai.
Bestes Breitbandangebot mit Gratisgeschenk – Vodafone, Full Fibre 150
- Preis: 26 £ pro Monat
- Dauer: 24 Monate
- Einrichtungskosten: £0
Vodafone bietet eine Geschenkkarte im Wert von 125 £ für Tesco, Sainsbury's, M&S und Amazon an, wenn Sie das Full Fibre 150-Paket abschließen. Aber beeilen Sie sich, denn das Angebot endet am 5. Mai.
Für ein etwas längerfristiges Angebot ist Plusnet eine gute Alternative. Das Full Fibre 145-Paket kostet 24 Monate lang 26,99 £ pro Monat und Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bonuskarte im Wert von 50 £. Das Angebot ist bis zum 7. Mai gültig.
Bestes Breitbandangebot mit TV – Sky Stream, Essential TV, Netflix und Full Fibre 75 Broadband
- Preis: 35 £ pro Monat
- Dauer: 24 Monate
- Einrichtungskosten: £0
Das Essential TV-Paket von Sky umfasst Sky Atlantic, Netflix und Discovery+. Die monatliche Rechnung ist für 75 Mbit/s, 150 Mbit/s und 300 Mbit/s gleich – eine gute Nachricht für alle, die schnellere Geschwindigkeiten wünschen und erreichen können.
Bestes 18-Monats-Breitbandangebot – Virgin Media, M125 Fibre Broadband
- Preis: 23,99 £ pro Monat
- Dauer: 18 Monate
- Einrichtungskosten: £0
Wenn Sie sich nicht an einen Zweijahresvertrag binden möchten, bieten einige Anbieter auch 18-Monats-Angebote an. Virgin Media bietet mit diesem Paket bis zum 8. Mai eine Rechnungsgutschrift von 55 £ an. Beachten Sie, dass Virgin Media nicht in allen Teilen des Landes verfügbar ist.
Ein Vergleich der Angebote lohnt sich, wenn Ihr Vertrag ausläuft. Ein Wechsel des Anbieters kann Ihnen Folgendes bringen:
- ein günstigeres Angebot
- schnelleres Internet
- ein wettbewerbsfähiges Paket (zum Beispiel mit TV- und Streaming-Diensten inklusive)
- kostenlose Geschenke und Anreize zum Umzug
- verbesserter Service
Wenn Ihr bestehender Vertrag ausläuft, werden Sie in einen neuen Vertrag umgebucht – und wahrscheinlich erhöht der Anbieter Ihre monatliche Rechnung. Anbieter setzen darauf, dass Kunden in dieser Situation nichts unternehmen. Prüfen Sie daher, ob Sie woanders ein besseres Angebot finden.
Denken Sie daran, dass Ihr Anbieter Sie über das Vertragsende und die verfügbaren Alternativangebote informieren muss. Ein rechtzeitiger Wechsel zu einem dieser Angebote vermeidet hohe Gebühren nach Vertragsende.
Der Wechsel des Breitbandanbieters ist jetzt ganz einfach: Mit einem Tastendruck . Sobald Sie ein neues Angebot gefunden haben, geben Sie dem neuen Anbieter Ihre Daten, einschließlich Ihrer Adresse und Ihres aktuellen Anbieters.
Ihr alter Anbieter sollte Ihnen Informationen zukommen lassen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie den Wechsel durchführen möchten. In diesem Fall wird der Wechsel zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt.
Wenn etwas schiefgeht, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung. Beispielsweise dürfen Sie gemäß den Vorschriften der Ofcom während der Umstellung nicht länger als einen Werktag ohne Internet sein.
Ihre Internetgeschwindigkeit hängt von der Art Ihrer Breitbandverbindung ab. Die langsamste Breitbandart ist Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL), das über Kupfertelefonleitungen läuft.
Vollfaser wird vollständig über Glasfaserkabel betrieben und ist am schnellsten, allerdings kann derzeit nicht jeder Haushalt Vollfaser erhalten.
So steht es derzeit um die Verfügbarkeit:
- Die meisten britischen Haushalte können ADSL-Breitband nutzen. Obwohl es die langsamste Breitbandart ist, ist sie weit verbreitet, sodass auch abgelegene und ländliche Gebiete eine Verbindung erhalten. ADSL-Geschwindigkeiten erreichen in der Regel 21 Mbit/s (Megabit pro Sekunde).
- Die meisten britischen Haushalte können einen Breitbandanschluss mit Glasfaseranschluss erhalten. Dieser kann Geschwindigkeiten von etwa 76 Mbit/s erreichen. Er wird als „Fibre to the Cabinet“ (FTTC) bezeichnet. Ihr Haus ist über ein Kupferkabel mit einem Verteilerkasten in Ihrer Straße verbunden, der wiederum über ein Glasfaserkabel mit der Breitbandzentrale verbunden ist.
- 69 Prozent der britischen Haushalte haben Zugang zu Glasfaser-Breitband. Dies wird als Glasfaser bis zum Gebäude (FTTP) bezeichnet, da das Glasfaserkabel direkt bis zu Ihrem Haus angeschlossen wird. Die Geschwindigkeit kann bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) erreichen. Die Telekommunikationsbehörde Ofcom strebt an, dass Glasfaser bis 2027 fast flächendeckend im ganzen Land ausgebaut wird.
Verwenden Sie den Postleitzahlen-Checker von Ofcom, um herauszufinden , welches Breitband in Ihrer Gegend verfügbar ist .
Das beste Breitband für Sie ist nicht unbedingt das schnellste. Möglicherweise zahlen Sie für Geschwindigkeiten, die Sie nicht benötigen – es hängt davon ab, welches Internet in Ihrer Gegend verfügbar ist, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben, wofür jeder das Internet nutzt und wie viele Personen gleichzeitig das Internet nutzen.
Viele Haushalte nutzen das Internet mittlerweile für weit mehr als nur zum Surfen und E-Mailen. Laut Netzanbieter Openreach sollten Downloadgeschwindigkeiten von etwa 50–76 Mbit/s für Haushalte mit maximal vier Personen für die grundlegende Internetnutzung sowie Streaming, Homeoffice und Videoanrufe ausreichen.
Wenn Sie Spiele, 4K-Streaming oder Virtual Reality nutzen – oder mehr als vier Personen im Haus sind – profitieren Sie möglicherweise von höheren Geschwindigkeiten. Sie finden Glasfaser-Breitbandangebote mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) von Anbietern wie BT, Vodafone und Virgin Media.
Wie hoch ist die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit in Großbritannien?
Im Jahr 2024 betrug die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit in Großbritannien laut dem Connected Nations-Bericht von Ofcom 223 Mbit/s. Dies ist ein Anstieg gegenüber 170 Mbit/s im Jahr 2023.
Streamen leicht gemacht: Eine stabile Internetverbindung sorgt für stabiles Streaming … löst aber keine Streitigkeiten darüber, was man sehen soll
Wenn Ihr Breitbandvertrag bald ausläuft oder bereits abgelaufen ist, können Sie durch Verhandlungen mit Ihrem aktuellen Anbieter oft günstigeres Internet erhalten.
Es kann sich lohnen zu feilschen, solange Sie noch unter Vertrag stehen, aber Ihre Möglichkeiten sind dann deutlich eingeschränkter. Wenn Sie ohne Vertragsstrafe wechseln können, haben Sie eine bessere Verhandlungsposition. Solange Sie unter Vertrag stehen, können Sie wahrscheinlich nicht ohne Zahlung einer Ausstiegsgebühr aussteigen. Diese kann teuer werden, da in der Regel die restlichen Vertragsmonate bezahlt werden müssen.
Hier sind unsere Tipps zum Feilschen um Breitband:
1. Überprüfen Sie Ihre Preiserhöhung zur Vertragsmitte
Breitbandanbieter erhöhen ihre Preise jedes Jahr im März oder April. Sollte Ihr Anbieter Ihre monatliche Rechnung stärker erhöhen als vereinbart, haben Sie das Recht, innerhalb von 30 Tagen ohne Vertragsstrafe zu kündigen. Überprüfen Sie daher Ihren Vertrag, um sicherzustellen, dass die Erhöhung den richtigen Betrag beträgt.
2. Vergleichen Sie Breitbandangebote zum Vertragsende
Beim Feilschen lohnt es sich, vorbereitet zu sein. Vergleichen Sie die Angebote am besten einige Wochen vor Vertragsablauf. Finden Sie günstigeres Internet als bei Ihrem Anbieter und die gewünschte Geschwindigkeit, notieren Sie sich die Preise, kontaktieren Sie Ihren Anbieter und bitten Sie ihn, Ihren Preis anzupassen.
Nehmen Sie nicht das erste Angebot an – Ihr Anbieter verfügt über ein engagiertes Team, das Ihnen bessere Angebote unterbreiten kann.
3. Bleiben Sie hartnäckig
Wenn Sie Ihren Anbieter am Ende (oder nach Vertragsende) kontaktieren und mitteilen, dass Sie wechseln möchten, weil Sie woanders ein besseres Angebot gefunden haben, werden Sie in der Regel mit der Kundenbindungsabteilung verbunden. Die Aufgabe dieses Teams besteht darin, sicherzustellen, dass die Kunden dem Anbieter treu bleiben.
Der Trick besteht darin, ruhig, höflich und beharrlich zu bleiben. Lassen Sie sich nicht von dem Preis abbringen, mit dem Sie zufrieden wären – das kann Ihrer Position schaden. Wenn Sie mit Ihrem Anbieter im Großen und Ganzen zufrieden sind, sagen Sie, Ihre Rechnung sei Ihr größter Knackpunkt. Sollten Sie jedoch zunächst keinen Erfolg haben, benennen Sie Ihre Probleme. Erreichen Sie die beworbenen Geschwindigkeiten? Ist die WLAN-Verbindung stark genug? Falls nicht, sind das alles Verhandlungspunkte, mit denen Sie feilschen können.
4. Überlegen Sie sich Extras – aber nur, wenn Sie sie brauchen
Ihr Anbieter ist möglicherweise eher bereit, Geschenke, Extras oder Zusatzleistungen anzubieten, als den Preis drastisch zu senken. Lassen Sie sich nicht dazu drängen – sie klingen zwar verlockend, aber Sie könnten am Ende etwas bekommen, das Sie eigentlich gar nicht brauchen.
Überlegen Sie auch, ob Sie wirklich alles brauchen, wofür Sie derzeit bezahlen. Beispielsweise könnte eine Reduzierung Ihrer Geschwindigkeit Ihr Internet günstiger machen. Fragen Sie nach Angeboten ohne Zusatzkosten.
5. Seien Sie bereit zu wechseln
Nehmen Sie ein Angebot nicht überstürzt an. Sagen Sie Ihrem Anbieter, dass Sie Bedenkzeit brauchen oder das Angebot zunächst mit einer anderen Person besprechen müssen – sei es mit Ihrem Partner, Mitbewohner oder Ihren Kindern.
Wenn Sie mit dem Angebot nicht zufrieden sind, bleibt Ihnen nur noch der letzte Trick, zu einem günstigeren Angebot zu wechseln.
Glücklicherweise ist der Wechsel des Breitbandanbieters so einfach wie nie zuvor. Im Jahr 2024 führte Ofcom den One-Touch-Switching-Prozess ein. Sie müssen dem Anbieter, zu dem Sie wechseln möchten, lediglich Ihre Daten mitteilen, und der Wechselprozess kann gestartet werden.
Benötigen Sie einen Festnetzanschluss für Breitband?
Nein, viele Anbieter bieten Ihnen die Möglichkeit, einen reinen Breitbandvertrag abzuschließen. Auch wenn Ihr Zuhause teilweise noch über eine Kupferleitung mit dem Internet verbunden ist, müssen Sie nicht immer einen Festnetzanschluss abschließen oder für Anrufe bezahlen. In diesem Fall entspricht Ihr monatlicher Preis den Kosten für die Miete der Telefonleitung für einen reinen Breitbanddienst.
Vollständige Glasfaser-, Kabel-, Satelliten- und mobile Breitbandverbindungen werden nicht über eine Kupfertelefonleitung bereitgestellt, Sie benötigen also keinen Festnetzanschluss, wenn Sie diese Arten von Internet nutzen können.
Welches ist das beste Breitband in meiner Gegend?
Die Wahl des besten Breitbandanschlusses ist subjektiv, da sie von den Bedürfnissen Ihres Haushalts abhängt. Sie können jedoch das beste Angebot finden, indem Sie Ihre Adresse in ein Vergleichstool eingeben. So erhalten Sie einen Überblick über die in Ihrer Region verfügbaren Pakete.
Die neuesten Statistiken von Ofcom deuten darauf hin, dass die Kunden von allen großen Anbietern hinsichtlich des Gesamtservices und der Internetgeschwindigkeit mit Plusnet am zufriedensten sind.
This İs Money