Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Ukraine, Spanien, Air Canada und Terence Stamp: die Nachrichten der Nacht

Ukraine, Spanien, Air Canada und Terence Stamp: die Nachrichten der Nacht

Während du geschlafen hast.
Logo
3 Minuten Lesezeit. Veröffentlicht am 18. August 2025 um 5:39 Uhr
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula van der Leyen, erscheinen während einer Videokonferenz mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs am 17. August 2025 im Fort de Brégançon in Bormes-les-Mimosas, Frankreich, auf einem Bildschirm (Foto von Philippe Magoni / POOL / AFP). PHILIPPE MAGONI / AFP

Ukraine: Europäische Schwergewichte am Montag neben Selenskyj im Weißen Haus. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stattet am Montag dem Weißen Haus seinen zweiten Besuch ab, „mit der schweren Aufgabe, den Schaden zu beheben, der den Sicherheitsaussichten der Ukraine durch den Trump-Putin-Gipfel am Freitag in Alaska zugefügt wurde“, bemerkt The Guardian . Doch dieses Mal wird Selenskyj nicht allein gegen seinen amerikanischen Amtskollegen Donald Trump antreten: Er wird von einem „Dream Team“ aus mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs umgeben sein, die „wirtschaftlichen und militärischen Einfluss“ und „nachweisliche Komplizenschaft mit Trump“ vereinen, so die Tageszeitung. Im Weißen Haus werden der französische Präsident Emmanuel Macron, sein finnischer Amtskollege Alexander Stubb, der britische Premierminister Keir Starmer und seine italienische Amtskollegin Giorgia Meloni, der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen sowie NATO-Chef Mark Rutte erwartet. „Ihre Mission wird es sein, ihren individuellen und kollektiven Einfluss zu nutzen, um den Präsidenten davon zu überzeugen, die am Freitag eingenommenen pro-russischen Positionen aufzugeben, nachdem er nur wenige Stunden unter Putins Einfluss stand“, analysiert die britische Zeitung.

Spanien: Sánchez schlägt einen „nationalen Pakt“ zur Bewältigung des „Klimanotstands“ vor. Während Dutzende von Bränden weiterhin die Iberische Halbinsel verwüsten, schlug der spanische Premierminister Pedro Sánchez am Sonntag einen „nationalen Pakt“ zur Bewältigung des „Klimanotstands“ vor, an dem sich „Behörden, politische Parteien, die wissenschaftliche Gemeinschaft, Gewerkschaften, Unternehmen und Bürger“ beteiligen sollen, schreibt La Vanguardia . Bei einem Besuch in Galicien, einer der am stärksten von den Flammen betroffenen Regionen neben Kastilien-León und Extremadura, erklärte Sánchez, das Ziel eines solchen Pakts sei es , „sicherzustellen, dass die Prävention und Reaktion auf Katastrophen wie Brände oder Überschwemmungen ausreichend mit Ressourcen ausgestattet ist und nicht in parteipolitische Konflikte verwickelt wird“. Die katalanische Tageszeitung erklärt: „Die Waldbrände, die in diesem Sommer verschiedene Regionen des Landes mit besonderer Gewalt verwüstet haben, haben die Regierung und die Autonomen Gemeinschaften in den Mittelpunkt einer Krise gerückt, die neben den materiellen und menschlichen Schäden auch die Debatte über die Fähigkeit der Behörden, zunehmend extreme Phänomene vorherzusehen, neu entfacht hat.“

Air Canada: Flugbegleiter widersetzen sich der Anordnung zur Rückkehr an den Arbeitsplatz, Streik geht weiter. Air Canada „sagte am Sonntag Hunderte weitere Flüge, da die Gewerkschaft der Flugbegleiter ankündigte, die Arbeiter würden den Streik trotz der Anordnung zur Rückkehr an den Arbeitsplatz fortsetzen“, berichtet der Toronto Star . Die Fluggesellschaft hatte angekündigt, den Flugbetrieb am Sonntag um 14 Uhr (Toronto-Zeit) gemäß einer einstweiligen Verfügung des Canada Industrial Relations Board (CIRB), die von der Regierung aufgehoben worden war, wieder aufzunehmen. Doch die Canadian Union of Public Employees (CUPE), die die streikenden Flugbegleiter vertritt, focht die Verfügung vor einem Bundesgericht an. „Unsere Mitglieder werden nicht zur Arbeit zurückkehren“, sagte Mark Hancock, nationaler Präsident der CUPE, vor dem Toronto Pearson International Airport. „Wir sagen Nein.“ Der Streik, der am Samstagmorgen begann, hat laut Air Canada zur Annullierung von 940 Flügen geführt. Die Flugbegleiter fordern eine bessere Bezahlung, darunter eine Entschädigung für die am Boden geleisteten Arbeitsstunden, die derzeit nicht bezahlt werden.

Der britische Schauspieler Terence Stamp ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Vom umwerfend schönen Erlöserengel in Pasolinis Theorem über den eisig dreinblickenden General Zod in Superman bis hin zur Transfrau und Dragqueen in Priscilla – Königin der Wüste: Der britische Schauspieler Terence Stamp, ein beeindruckend vielseitiger Schauspieler, ist am Sonntag im Alter von 87 Jahren gestorben, wie seine Familie bekannt gab. Stamp , eine „Ikone der Swinging Sixties“, war „intensiv, düster und rätselhaft“ und „nie ein einfacher Mann“, schreibt The Times . Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, eine außergewöhnlich umfangreiche Filmografie aufzubauen, von seinem Debüt in Peter Ustinovs Billy Budd , für das er eine Oscar-Nominierung erhielt, bis zu seinen späteren Ausflügen in die Welt von Tim Burton ( „Big Eyes“ , „Die Insel der besonderen Kinder “). Dazwischen arbeitete er mit Fellini ( Amazing Stories ), William Wyler ( The Obsessed , wofür er in Cannes den Preis als bester Schauspieler erhielt), Oliver Stone ( Wall Street ), George Lucas ( Star Wars: Die dunkle Bedrohung ), Steven Soderbergh ( The Englishman ) und Stephen Frears ( The Hit ). „Ich habe keine Ambitionen und bin immer wieder überrascht, wenn ich eine weitere Rolle finde“, sagte er der Times . „Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und Dinge, die nicht geklappt haben. Ich habe dumme Sachen gemacht, weil ich manchmal meine Miete nicht bezahlen konnte. Aber ich bin sehr glücklich.“

Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow