Saint-Étienne: Adidas und Free schließen im Stadtzentrum: Das kommerzielle Blutbad geht weiter

Es war ein düsterer Sommer für die Geschäfte in der Innenstadt von Saint-Étienne. Seit Ende Juni und Anfang Juli wurden die Schließungen von Gant in der Rue Michelet, Nashville Hot Chicken am Place Jean-Jaurès, Richard Traiteur in der Rue du Grand-Moulin, Moonbo am Place de l'Hôtel-de-Ville, My Lovers by Jeffy Pop in der Rue Alsace-Lorraine und der Bäckerei Saint-Jacques in der Rue Pointe-Cadet verzeichnet. Ein wahres Massaker.
Und nun sind zwei neue Geschäfte auf der (traurigen) Liste hinzugekommen. Am Place du Peuple 3 schloss der Betreiber Free am 8. August seine Türen. An der Fassade lädt die Marke ihre Kunden ein, ihre Geschäfte im Centre-Deux oder in Villars zu besuchen.
Nicht weit davon entfernt, in einer der noch (aber wie lange noch?) dynamischsten Einkaufsstraßen der Stadt, der Rue Alsace-Lorraine, bereitet sich auch Adidas darauf vor, seine Koffer zu packen. Eine groß angelegte Liquidationsaktion begann am Mittwoch, dem 20. August, und wird bis zur Schließung des Geschäfts am Montag, dem 20. Oktober, andauern.
Die berühmte deutsche Sportbekleidungsmarke eröffnete dort im November 2019 ihr Geschäft in der Nummer 9 der Straße, nachdem sie einige Jahre am Ende der Avenue de la Libération, an der Ecke zur Rue du Grand-Moulin (wo sich heute der Optiker Afflelou befindet), gewohnt hatte.
Damit verlässt nach Fnac, H&M und Zara eine weitere nationale Marke die Innenstadt von Saint-Étienne. Und was ist mit dem Sephora-Geschäft am Place Dorian, über das seit Monaten gemunkelt wird?
Auch Adidas hatte schon länger Gerüchte über eine Schließung im Umlauf. Leider hat sich dies, wie so oft, als falsch herausgestellt. Wird die Marke, wie H&M und Zara, in das Einkaufszentrum Steel in Pont-de-l'Âne umziehen? Vor einigen Monaten teilte uns ein Filialleiter mit, dass dies eine Option sei, die in Erwägung gezogen werde.
Ein kleiner Trost: Unseren Informationen zufolge sollen die Adidas-Räumlichkeiten kurz darauf von der Damen-Konfektionsboutique Noir de monde übernommen werden, die im vergangenen Juni provisorische Räumlichkeiten in der Rue Michelet bezogen hat.
Dennoch droht der Innenstadt ein weiteres kommerzielles Zentrum zu verlieren. Der Verlust scheint kein Ende zu nehmen.
Le Progres