Paris: Sid Ahmed, Gemüsehändler im Intermarché in Jussieu, wird für seine Fruchtpyramiden und seine Beratung ausgezeichnet

Als nationaler Gewinner des vom interprofessionellen Obst- und Gemüseverband im Rahmen des Salon de l'agriculture organisierten Wettbewerbs überzeugte der Dreißigjährige die Jury mit seinem Gespür für die Produktpräsentation und seiner persönlichen Beratung.
Von Christine HenryEs ist kurz nach 8 Uhr an diesem Dienstagmorgen und Sid Ahmed Larabi wirbelt lächelnd durch die Gänge des Intermarché in Jussieu in Paris (Ve) . Am Abend zuvor hatte der Gemüsehändler im Rahmen desSalon de l’agriculture , der noch bis Sonntag, 2. März, an der Porte de Versailles (15. Arrondissement) stattfindet, den Nationalpreis des Wettbewerbs „Les Talents des Fruits et Légumes – Le Challenge des Commerces“ in der Kategorie lokaler Handel erhalten. „Es waren sein Fachwissen, sein hoher Standard im Umgang mit seinen Kunden und seine persönliche Beratung, die den Unterschied ausmachten“, betont Daniel Sauvaitre, Präsident von Interfel, der interprofessionellen Organisation für frisches Obst und Gemüse, die den Preis organisiert.
Der Supermarkt in der Rue des Fossés-Saint-Bernard (5. Arrondissement) hat erst an diesem Dienstag seine Türen geöffnet. Sid Ahmed, dem seine Kollegen im Vorbeigehen gratulieren, wirft einen zufriedenen Blick auf seine Obst- und Gemüseabteilung, die von einem Laubbogen gekrönt wird, der realistischer aussieht als in Wirklichkeit. „Ich bin sehr stolz, diesen Titel gewonnen zu haben. „Es ist die Krönung der ganzen Arbeit“, sagt die 35-jährige Preisträgerin noch immer bewegt.
Le Parisien