Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Montrond-le-Château. Auf dem Bauernhof Vaujeans, das Vergnügen des engen Kontakts mit Tieren

Montrond-le-Château. Auf dem Bauernhof Vaujeans, das Vergnügen des engen Kontakts mit Tieren

Der Lehrbauernhof von Xavier Lidoine und Nadège Roy in Les Vaujeans an der Malbrans-Straße in Montrond-le-Château öffnet regelmäßig seine Türen für Besucher. Kinder, Erwachsene, Senioren und Familien werden nach Vereinbarung durch Felder, Ställe und Außengehege geführt, um Kühe, Kälber, Geflügel, Esel, Ponys sowie andere Schafe und Ziegen aus nächster Nähe zu erleben.
Die Bewohner des Seniorenheims Âge et Vie in Besançon konnten sich dem Geflügel nähern und es streicheln. Foto: Ludovic Laude
Die Bewohner des Seniorenheims Âge et Vie in Besançon konnten sich dem Geflügel nähern und es streicheln. Foto: Ludovic Laude

Schon die Fahrt durch die kurvenreiche, ländliche Landschaft vermittelt Urlaubsgefühle. Man begegnet nur wenigen anderen Autofahrern, die geschäftig die nahegelegenen Hauptstraßen überqueren. Hier, bei geöffneten Fenstern, riecht man nur die frische Landluft. Man lässt sich Zeit, aber nicht zu viel. Pünktlich, entweder um 10 oder 14 Uhr, muss man auf dem Lehrbauernhof Vaujeans in Montrond-le-Château sein. Folgt man den Schildern durch das Dorf, gelangt man zum Ende eines Weges, wo sich der Bauernhof und die Wirtschaftsgebäude befinden. Nadège Roy, die seit 2021 mit ihrem Partner Xavier Lidoine im Gaec des Vaujeans arbeitet, bereitet sich darauf vor, eine Gruppe von neun Bewohnern des Seniorenheims Âge et Vie in Besançon zu empfangen und zu begleiten.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten

Im Gegensatz zu meinem Partner, der den Familienbetrieb vor 20 Jahren übernommen hat, komme ich nicht aus diesem Umfeld. Ich habe als Hortleiterin gearbeitet, bevor ich 2021 beschloss, mich hier niederzulassen und umgehend ein pädagogisches Angebot für alle Zielgruppen rund um den Umgang mit unseren Tieren zu schaffen. Hier können Familien, Schulkinder, Senioren und Erwachsene nach Terminvereinbarung unsere Tiere – von den Kühen und Kälbern über unser Geflügel, unsere Ziegen und Schafe bis hin zu unseren Ponys und Eseln – wirklich nah erleben und berühren. Gruppen zu leiten, schreckt mich nicht ab. Meine Berufserfahrung hilft mir dabei sehr.

  • Besucher können die neugeborenen Kälber bewundern und sich ihnen nähern. Foto: Ludovic Laude
  • Werbung
  • Enten, Hühner und andere Pfauen und Gänse sind nicht sehr scheu. Foto: Ludovic Laude
  • Nadège Roy und das kleine Kaninchen, das sich streicheln lässt. Foto: Ludovic Laude
  • Eine kleine, streichelfreundliche Henne. Foto: Ludovic Laude
  • Der Pfau läuft und lässt sich bewundern. Foto: Ludovic Laude

Während Xavier Lidoine mit der Hofarbeit beschäftigt ist, kümmert sich Nadège Roy um die neu angekommenen Senioren. Der Kontakt zur Hausherrin ist unkompliziert. Sie erklärt ihnen, was sie in etwa anderthalb Stunden tun und sehen werden. „Wir beginnen mit dem Geflügel“, erklärt sie. Dann gehen sie langsam und in ihrem eigenen Tempo, beaufsichtigt von zwei Mitarbeitern des Seniorenheims, zum Hof, wo Hühner, Enten, Pfauen, Gänse, Gänserich und ein kleines Widderkaninchen zusammenleben und darauf warten, gestreichelt zu werden . Natürlich amüsieren sich die Besucher auf den dafür bereitgestellten Bänken. Die Tiere sind nicht scheu und lassen sich ansprechen und umarmen. Ein Moment puren Glücks.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten

Im nächsten Gehege sind dann die Größten an der Reihe: schelmische Ziegen, kuschelfreudige Schafe, bevor sie später den menschenbegeisterten Esel und das ruhige Pony treffen. Sie beenden ihren Rundgang im Stall, um die frisch geborenen Kälber zu bewundern. „Wir haben fast den ganzen Sommer geöffnet“, erinnert Nadège Roy. „Termine und Uhrzeiten sind für Familien geplant und auf unserer Facebook-Seite „Ferme pédagogique des Vaujeans“ einsehbar. Ich kann nach vorheriger Reservierung maximal zwanzig Personen empfangen.“

Vaujeans Lehrbauernhof, Route de Malbrans, Montrond-le-Château. Erwachsene 8 €, Kinder 5 €. Reservierung erforderlich per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06 44 66 66 30.

L'Est Républicain

L'Est Républicain

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow