Verdun. Grüner, günstiger und effizienter: Was das zukünftige Fernwärmenetz verändern wird

Drei aufeinanderfolgende Gemeinderatssitzungen waren erforderlich, um den Betrieb des nächsten städtischen Wärmenetzes zu genehmigen, das letztendlich günstigere, 100 % kohlenstofffreie Energie produzieren soll.
Das seit drei Jahren diskutierte CO2-freie Stadtwärmenetz war Anlass für die Einberufung von drei Gemeinderatssitzungen am Freitag, den 11. Juli. Zunächst sollte über den Kauf und die Konzession des bestehenden Gaswärmenetzes an den gemischtwirtschaftlichen Verband der Städte Verdun und Saint-Mihiel (SIEMVVSM) abgestimmt werden. Anschließend sollte ein Vertreter des... ernannt werden.
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lerswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Est Républicain