Club Med: Stéphane Maquaire zum Vorsitzenden und CEO ernannt

Der ehemalige Geschäftsführer von Carrefour Brasilien, Stéphane Maquaire, wurde am Montag, dem 21. Juli, mit sofortiger Wirkung zum CEO von Club Med ernannt. Er tritt die Nachfolge von Henri Giscard d'Estaing an, der nach 22 Jahren als Präsident zurücktrat, wie aus einer Pressemitteilung des Konzerns hervorgeht . Der 51-Jährige werde die Leitung der Gruppe von Paris aus übernehmen und die Aufgabe haben, deren Entwicklung fortzusetzen und gleichzeitig die französische Identität und die Werte der Marke zu bewahren, so das Unternehmen.
Xu Xiaoliang, Co-CEO von Fosun International, Vorstandsvorsitzender der Fosun Tourism Group und Vorstandsvorsitzender der Club Med Holding, hob hervor : „Eine Führungspersönlichkeit mit solider Erfahrung im Verbrauchersektor und einer bemerkenswerten internationalen Karriere. Er ist ideal positioniert, um die Dynamik von Club Med zu beschleunigen und das nächste Kapitel dieses außergewöhnlichen Abenteuers zu schreiben.“
Stéphane Maquaire, ausgebildet an der Ingenieurschule Ponts et Chaussées, gab Anfang Juli seine Position als Geschäftsführer von Carrefour Brasilien auf, nachdem er diese Position fast vier Jahre lang innehatte und sechs Jahre in Lateinamerika verbrachte, wo er zuvor Präsident von Carrefour Argentinien war.
„Bemerkenswertes Erbe von Henri Giscard d'Estaing“Er begann seine Karriere bei der Beratungsfirma Arthur Andersen, wechselte dann zum Immobiliengiganten Unibail-Rodamco und schließlich zu Monoprix. Anschließend leitete er kurzzeitig den französischen Bekleidungshändler Vivarte und wurde 2017 CEO der Schweizer Kaufhauskette Manor.
„Ich glaube zutiefst an die französischen Wurzeln von Club Med und natürlich an seine Werte“, sagte der neue CEO in der Pressemitteilung und fügte hinzu, es sei ihm eine Ehre, „die Gelegenheit zu haben, dieses einzigartige Unternehmen in sein nächstes Kapitel zu führen und das bemerkenswerte Erbe von Henri Giscard d'Estaing fortzuführen.“
Nach monatelangen Spannungen mit Fosun gab Henri Giscard d'Estaing, 68, seit Dezember 2002 Präsident des Club Med, am Mittwoch seine faktische Entlassung bekannt. Damit endete seine 22-jährige Präsidentschaft. Zwei neue Mitglieder ziehen in den Vorstand der Gruppe ein: Philippe Heim, ehemaliger leitender Angestellter der Société Générale und damaliger Chef der Banque Postale, und Takuya Yamada, Präsident von Idera Capital, dem Unternehmen, das zwei Club Meds in Japan verwaltet.
Die Welt mit AFP
Beitragen
Diesen Inhalt wiederverwendenLe Monde