Bullshitometer: Die Aussicht auf Frieden in der Ukraine läutet das Totenglöckchen für Verteidigungswerte. Gefälscht ! – 25.02.

Bullshitometer: Die Aussicht auf Frieden in der Ukraine läutet das Totenglöckchen für Verteidigungswerte
An diesem Dienstag, dem 25. Februar, waren Aude Kersulec, BFM-Wirtschaftsjournalistin, Pierre Boucheny, Leiter von Research France bei Kepler Cheuvreux, Cécile Aboulian, Equity Capital Market Director bei In Extenso, Patrice Gautry, Chefökonom bei Union Bancaire Privée, Alain Pitous, leitender Berater bei ESG, Julien Marion, BFM-Wirtschaftsjournalist, Andrea Tueni, Sales Trader bei Saxo Banque und Franklin Pichard, CEO von Kiplink Finance, Gäste der von Vincent Touraine präsentierten BFM-Bourse-Show. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
Am Dienstag, dem 25. Februar, diskutierten Julien Marion, Wirtschaftsjournalist bei BFM, und Andrea Tueni, Sales Trader bei Saxo Banque, in der von Vincent Touraine präsentierten Sendung „The Trading Plan on the BFM Bourse“ die Abwärtsbewegungen auf den amerikanischen und europäischen Märkten sowie den Verlust von Apple von fast 0,7 Prozent. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
Am Dienstag, dem 25. Februar, diskutierte Patrice Gautry, Chefökonom der Union Bancaire Privée, in der von Vincent Touraine präsentierten Sendung „BFM Bourse“ die weitere Verschlechterung des deutschen BIP, die bevorstehenden Reformen der Regierung von Friedrich Merz, die Lockerung der Regeln der Haushaltsorthodoxie in Deutschland und die Folgen der anhaltenden Flaute der deutschen Wirtschaft für die Eurozone. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
Diesen Dienstag, 25. Februar; Alain Pitous, leitender Berater bei ESG, diskutierte im von Vincent Touraine präsentierten BFM Bourse-Programm die Kompatibilität zwischen ESG- und Verteidigungswerten sowie ESG-Fonds, die nur 20 % der Fonds in Europa ausmachen. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
An diesem Dienstag, dem 25. Februar, war Cécile Aboulian, Equity Capital Market Director bei In Extenso, Gast der von Vincent Touraine präsentierten BFM Bourse-Show. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
An diesem Dienstag, dem 25. Februar, waren Aude Kersulec, BFM-Wirtschaftsjournalistin, Eric Lafrenière, Manager bei Sunny AM, Éric Lewin, Präsident von EL Finance, Alexandre Tixier, Analyst für die BFM-Bourse-Website, und Franklin Pichard, CEO von Kiplink Finance, Gäste der von Vincent Touraine präsentierten BFM-Bourse-Show. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
Am Dienstag, dem 25. Februar, befasste sich Pierre Boucheny, Leiter der Frankreich-Analyse bei Kepler Cheuvreux, in der von Vincent Touraine moderierten BFM-Börsensendung mit den Aktien, die in den Nachrichten sind, nämlich mit dem Status der Société Générale unter den französischen Banken, mit Bureau Veritas, dessen Umsatz im vierten Quartal um 9,6 % gestiegen ist, mit der Meinung von Jefferies zu Renault und mit der Neubesetzung des CEO von Unilever. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
An diesem Dienstag, dem 25. Februar, beantwortete Eric Lewin, Präsident von El Finance, die Frage „Was tun mit dem Hermès-Titel?“ in der Kolumne „Culture Bourse“ präsentiert von Vincent Touraine. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
Am Dienstag, den 25. Februar, diskutierte Franklin PICHARD, Managing Director von Kiplink Finance, in der von Vincent Touraine präsentierten Sendung BFM Bourse die Highlights des Tages, insbesondere die europäischen Märkte, die seiner Meinung nach noch immer Potenzial haben, den Bankenindex seit Anfang 2025 und die Aktien, in die sich Investitionen lohnen. BFM Bourse kann von Montag bis Freitag auf BFM Business gesehen und gehört werden.
BFM TV