Besançon. Sommercamps: Zwei oder drei Dinge, die Sie wissen sollten

Die Kolonien erlebten ihre Blütezeit. Sie veränderten ihren Geist und ihr Aussehen. Angebot und Nachfrage veränderten sich.
Zu Beginn gab es einerseits säkulare Kolonien, die dem Nationalen Bildungswesen sehr nahe standen (Lehrerbund, PEEP, Aroéven, CEMEA); alle hatten Gebäude im Doubs. Andererseits gab es katholische Patronate; jede Pfarrei in Besançon organisierte ihre eigenen Ferienlager. Die Pfarrei in Saint-Ferjeux hatte ein Gebäude in Gras, sie hat...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lerswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Est Républicain