Treffen zwischen Emmanuel Macron und Donald Trump: ein viriles Wiedersehen im Weißen Haus

Zwischen einem Donald Trump, der damit beschäftigt ist, mit Putin über den Frieden in der Ukraine zu verhandeln, und einem Emmanuel Macron, der entschlossen ist, Europa wieder ins Spiel zu bringen, war das Treffen im Oval Office sowohl von Komplizenschaft als auch von realen Meinungsverschiedenheiten geprägt.
Von Henri Vernet , Sonderkorrespondent in Washington (USA)Donald Trump und Emmanuel Macron versäumten es nicht, ihr offizielles Wiedersehen an diesem Montag im Weißen Haus (als er im Dezember zur Wiedereröffnungszeremonie von Notre-Dame kam , war der Amerikaner noch nicht im Amt) mit einem jener virilen Handschläge in Form eines Armdrückwettbewerbs zu besiegeln, die ihre Beziehung während der ersten Amtszeit (2017–2021) geprägt hatten.
Im Oval Office in Washington war die Mischung aus Kameradschaft und Rivalität lebendig. So beginnt Trump, spöttisch von seinem Abendessen mit seiner Frau im Eiffelturm zu erzählen, das er auf Einladung des französischen Präsidenten eingenommen hatte. Dieser habe „clever“ „zwei Stunden lang auf Französisch“ mit den Journalisten an seiner Seite gesprochen, ihnen aber nicht „erzählt, was wir einander gesagt hatten“! Lächelnd drückt Macron seinen Unterarm, als wolle er seine Übertreibungen stoppen. Gastgeber im Weißen Haus lobt „besondere“ Beziehung zu seinem Amtskollegen; Letzterer lobt seinen „wie immer sehr freundlichen Empfang“ . Zwischen den beiden Männern herrsche, so Aussagen aus dem Umfeld des Staatsoberhaupts, ein „Vertrauen“, gepaart mit Vorsicht und Wachsamkeit.
Le Parisien