Jordan Bardella tritt aus dem Regionalrat der Île-de-France zurück

Jordan Bardella hat seinen Posten als Regionalrat für die Île-de-France aufgegeben; diese Entscheidung wurde Mitte Februar offiziell bekannt gegeben. Seine Amtszeit war durch eine hohe Abwesenheitsrate gekennzeichnet.
Von LA und QLJordan Bardella ist von seinem Mandat als Regionalrat der Region Île-de-France zurückgetreten. Diese Entscheidung wurde in einem Mitte Februar an das Generalsekretariat der von Valérie Pécresse geleiteten Gemeinschaft gerichteten Brief getroffen. Dies geht aus Informationen von Libération hervor, die Le Parisien vom Büro des Präsidenten der Region Île-de-France bestätigt wurden.
Der Vorsitzende des Rassemblement National wurde 2015 zum ersten Mal gewählt und sechs Jahre später wiedergewählt, als er selbst die Liste der Le Pen-Partei anführte. Seit 2019 hat er aufgrund der Ansammlung von Mandatszulagen keinen Anspruch mehr auf seine Vergütung in Höhe von 2.994,84 Euro, da Jordan Bardella seit 2019 auch Mitglied des Europäischen Parlaments ist. Kein Parlamentarier darf mehr als 9.857 Euro an kumulierten Mandatszulagen erhalten.
Im Regionalrat war der RN-Chef den gleichen Vorwürfen der Abwesenheit ausgesetzt wie im Europaparlament, wo ihm vorgeworfen wurde, er trete als „Geisterabgeordneter“ auf. Laut offiziellen Daten , die auf der Website der Institution veröffentlicht wurden, lag die Abwesenheitsquote bei Bardella im zweiten Halbjahr 2023 bei 73 %. Die Anwesenheit der Regionalräte wird bei Plenarversammlungen sowie in ständigen und thematischen Ausschüssen berücksichtigt.
Dieser Rücktritt führt dazu, dass die Zweite auf der Departementsliste, Colette Levêque, Verwaltungsassistentin, die Führung der gewählten RN-Funktionäre im Regionalrat übernimmt.
Le Parisien